Skip to content

Leseratte 7 -Literatur des 20. Jahrhunderts Mystery Cache

Hidden : 11/25/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Serie führt kreuz und quer durch über 2000 Jahre Literaturgeschichte und enthält die bekanntesten Werke. Insgesamt 9-mal müssen die angegebenen Zitate den richtigen Werken zugeordnet werden(immer deutscher Tite, in Klammern die Anzahl der Wörter). Bei Serien und Reihen nur der Titel der Serie/Reihe In jedem Cache befindet sich zusätzlich eine Bonuszahl.

Die Serie besteht aus:

Leseratte 1 - Märchen

Leseratte 2 - Kinderliteratur

Leseratte 3 - Deutsche Klassiker

Leseratte 4 - Fantasy

Leseratte 5 - Manga

Leseratte 6 - Griechisch-römische Mythen

Leseratte 7 -Literatur des 20. Jahrhunderts

Leseratte 8 - Mittelhochdeutsch

Leseratte 9 - Krimi

Leseratte Bonus

An den oben angegeben Koordinaten werdet Ihr wie immer nichts finden.

Auch fälschlicherweise oft als moderne Literatur bezeichnet, finden sich hier Werke von deutschen Schriftstellern,( Außnahme D, danke an emka73 für den Hinweis) die zwischen 1900-2000 entstanden. Auch hier kommt jeder Schriftsteller nur einmal vor.

 

„...denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." (2)

 

„Im Namen der Menschlichkeit. Lieber bleiben wir arm denn blutbefelckt.“ (5)WW=B"Ich lebe, wie jeder wirklicher Mann, in meiner Arbeit. Im Gegenteil, ich will es nichtanders und schätze mich glücklich, alleine zu wohnen, meines Erachtens dereinzigmögliche Zustand für Männer, ich genieße es, allein zu erwachen, kein Wortsprechen zu müssen."(2)

 

„Die Antwort auf die große Frage nach dem Leben, dem Universum und allem lautet... 42!" (5)

 

„Es ist einWunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube." (5)

 

„Dem Problem der Toleranz dürften Sie kaum gewachsen sein, Ingenieur. Prägen Sie sich immerhin ein, daßToleranz zum Verbrechen wird, wenn sie dem Bösen gilt." (2) 

 

„Fragen sie mich bitte nicht, woher ich das weiß,  Oskar wußte damals so ziemlich alles. (2)

 

„Bilder, bei deren Anblick sich das Menschenherz empört, soll man weder mit dem Pinsel noch mit der Feder malen." (1)

 

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sieeine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!" (3)

Additional Hints (Decrypt)

[bei A=orginal Schreibweise QS=6]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)