Skip to content

Ein Geocacher, sein Muggelfreund und das Gehör Traditional Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo Frischluftmuffel,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello Frischluftmuffel,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 11/26/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Tradi zur Eröffnung des Einhorn-Tunnels am 25.11.2013, alten indianischen Weisheiten und dem, was wir hören und daraus schließen können.


Ein Geocacher, sein Muggelfreund und das Gehör

Ein Geocacher, der ganz weit weg, draußen auf dem Land wohnte, besuchte im Spätherbst 2013 seinen Muggelfreund in der schönen Stadt im Ostalbkreis. In der Stadt war er aber sehr verwirrt vom vielen Lärm, von der Hektik und von der schlechten Luft in der Stadt, so dass dort sogar extra Schilder angebracht waren, dass manche Autos dort nicht mehr fahren dürfen. Sonst wäre die Luft noch schlechter. Eine Straße im Untergrund sollte dereinst die Situation auf den Straßen verbessern.

Trotzdem gingen beide miteinander etwas abseits der großen Verkehrswege einen schönen Weg unter alten Bäumen entlang. Plötzlich blieb der Geocacher stehen und horchte auf: „Ich höre etwas. Ein Geräusch. Ist …….!“ Seine letzten Worte gingen leider in den Motorengeräuschen von einem der vielen Lastwagen unter, die nicht weit von hier zu dieser Zeit die Straßen verstopften.

„Du musst dich täuschen, ich höre das nicht. Bei diesem Lärm kann man das nicht hören.“ Der Geocacher ging mit seinem Muggelfreund etwa 80 Schritte den Weg grob in Richtung Süd-Westen entlang und bog dann ca. 50 Schritte weit nach Nord-Westen ab. Und der Muggel sagte erstaunt: „Jetzt wo ich es sehe, höre ich es auch, vorher ist es mir gar nicht aufgefallen. Ich habe nur die anderen Geräusche gehört. Aber das ist ja auch kein Wunder. Ihr Geocacher seid ständig in der Natur unterwegs und habt viel bessere und geschultere Ohren wie wir Menschen in der Stadt.“

Der Geocacher schüttelte den Kopf. „Das Gehör von einem Geocacher ist nicht besser als das von euch Muggels. Ich werde es dir beweisen.“

Er ging mit seinem Freund zur vorherigen Stelle zurück, nahm eine Geldmünze aus der Tasche und warf sie in die Luft, so dass sie leise klimpernd auf den geteerten Weg aufschlug. Sofort drehten sich einige der Menschen, die auch hier unterwegs waren, in die Richtung der klimpernden Münze um.

„Siehst du, mein Freund, es liegt nicht am Gehör. Was wir wahrnehmen, liegt ausschließlich an der Richtung unserer Aufmerksamkeit. Und wenn du deine Aufmerksamkeit auf die Quelle, den Namen und nicht der Eigenschaft der Ursache dieses Geräusches richtest, das ich vorher vor dir gehört habe, dann bist du dem Schlüssel der Lösung eines kleinen Rätsels sehr viel näher! Du wirst sehen, dass sich dann manches, was dir bisher verschlossen blieb, plötzlich wie von selbst eröffnet!“

Der Geocacher und sein Muggelfreund gingen schweigend weiter und beide bewegten die klugen Worte in ihren Herzen.

(Geschichte angelehnt an eine alte indianische Weisheit)

Bitte beachten! Um die Dose zu erreichen muss kein Zaun überstiegen und kein Privatgelände betreten werden.

Und noch was: Die Koords springen in dem Bereich, ich hab die Dose x-mal eingemessen und jedes Mal andere Koords bekommen. Also Augen auf und die Umkreissuche aktivieren!

Bitte eigenen Stift mitbringen und vorsichtig mit der Dose umgehen. Unbedingt das Logbuch in das Tütchen stecken, das wird sonst nass. Falls das Logbuch nicht mehr in einem Tütchen steckt bitte rasch Info an mich per Mail. Bitte den Hinweis auf dem Kärtchen mit roter Schrift in der Dose beachten, beim wieder sorgfältig verschließen nichts einklemmen, sonst geht die Dose beim nächsten Mal schwer auf. Bitte am Schluss die Tarnung wieder "drapieren". Danke!

Hinweis zum Öffnen der Dose: wenns passt, schwarz ganz links nach unten und schwupp.

Noch wichtigerer Hinweis zum Schließen der Dose: beim Zumachen nichts einklemmen, Dose gut zudrücken bis es hörbar einrastet und evtl. den Riegel nach oben schieben, wenn er nicht von alleine hochschnappt. Danke!

Da die Dose nicht wasserdicht ist, bitte das Zip-Tütchen mit dem Logbuch gut schließen und mit der Öffnung nach oben zurück legen. Dann hält das Logbuch länger.

Additional Hints (Decrypt)

Svaqra vfg avpug fpujre, ybttra fpuba rure. Ivre Ohpufgnora = Ivre Mnuyra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)