Skip to content

10. Weihnachtsstern Traditional Cache

This cache has been archived.

r.lkönigin: Hier gabs immer wieder Probleme- der erste der Runde sagt "und tschüss"

More
Hidden : 11/22/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Weihnachtsstern

 

 

 


 

Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), auch Adventsstern, Christstern oder Poinsettie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch in der Familie der Wolfsmilchgewächse. Weihnachtssterne sind aufgrund der auffälligen, intensiv gefärbten Hochblätter die sternförmig angeordnet sind, begehrte Zimmerpflanzen.


Pflege:

 

Stehen möchte der Weihnachtsstern so hell wie möglich, bei normalen Zimmertemperaturen ohne große Temperatur­schwankungen oder Zugluft. Haltet die Pflanze stets leicht feucht, am besten gießt den Weihnachtsstern indem ihr 2 bis 3 cm Wasser in den Übertopf gebt und wartet bis sich der Topfballen mit Wasser voll gesogen hat, lasst die Pflanze aber maximal 15 Minuten im Wasser stehen, das restliche Wasser wird dann weg geschüttet. Während der Blütezeit ist kein Düngen erforderlich.

 

Richtig gepflegt hält der Weihnachtsstern bis weit übers Weihnachtsfest hinaus. Den Sommer über kann er an einem halbschattigen Plätzchen im Garten verbringen, jetzt darf er auch gedüngt werden. Vor dem ersten Frost aber müssen Weihnachtssterne wieder in die Wohnung geholt werden. Damit sie richtig ausfärben können, benötigen Weihnachtssterne einen kurzen Tag und eine lange Nacht. Unsere abendlichen Lichtquellen in der Wohnung stören den Vorgang des Ausfärbens. Daher wäre der beste Platz für ein rechtzeitiges Einfärben der Blätter zum Fest ein ungenutztes Zimmer, wo der natürliche Rhythmus von Hell und Dunkel der Jahreszeit entspricht. Oder man behilft sich bei kleineren Töpfen mit einem Karton, den man ab September abends um 18:00 über die Pflanze stülpt und am anderen Morgen wieder entfernt.

 

 

Seid vorsichtig bei der Suche.

Jeder Cacher ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

Beachtet bitte auch das Fahrverbot, welches bei den meisten Caches dieser Serie vorherrscht!

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Cevingtehaq zhff/qnes avpug orgergra jreqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)