Skip to content

AdventskaLÄNDER 23.12.13 Traditional Cache

This cache has been archived.

Ballschlumpf: Endlich Feierabend.

More
Hidden : 11/28/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Alle Jahre wieder …

Dieses Jahr sind wir dran. Motto: Weihnachten und Advent in den Ländern der Welt. Jeden Tag bringen wir euch einige Sitten und Gebräuche in den verschiedensten Kulturen näher.


Euch erwarten einfache Tradis aber auch leichte Mysteries.

 

Am Ende gibt es nach der Bescherung noch einen Bonus. Achtet daher beim Eintragen auf eine evtl. vorhandene Bonus-Zahl im Logbuch.

 

 

A C H T U N G !!! Im März werden die Dosen eingesammelt !!

 

 

Griechenland:

Weihnachten beginnt in Griechenland recht laut am 24. Dezember, wenn die Kinder lärmend mit Glocken und Trommeln durch die Straßen ziehen und dabei glückbringende Lobgesänge (die Kalanda, die je nach Region unterschiedlich sind) anstimmen. Als Belohnung erhalten die Kinder kleine Geschenke - heutzutage meist in Form von etwas Geld, früher gab es Nüsse, getrocknete Feigen und Weihnachtsgebäck.

Ab dem 24. Dezember entzünden die Griechen zwölf Nächte lang Weihnachtsfeuer und lassen auch die Kamine in den Wohnungen brennen, um so die Kobolde (Kalkanzari) fernzuhalten. In der Heiligen Nacht kommt das größte und beste Stück Holz in den Kamin, um das Jesuskind zu wärmen.

Die Bescherung für die Kinder findet erst in der Nacht zum 1. Januar statt. Gabenbringer ist der heilige Vassilius, der die Geschenke vor die Betten der Kinder legt. Am Neujahrstag gibt es dann traditionell einen Kuchen mit einer Goldmünze darin. Wer die Goldmünze findet, der soll das ganze Jahr über Glück haben.

Auch in Griechenland gibt es Weihnachtsbäume, die ähnlich wie hier prächtig geschmückt werden. Der griechische Weihnachtsbaum ist heutzutage zwar von Westeuropa geprägt, besitzt jedoch noch eine zweite Bedeutung. - Er steht für den "Baum, der die Erde stützt" und den die Kobolde (Kalkanzari) das ganze Jahr über zu fällen versuchen. Bevor die bösen Geister jedoch erfolgreich sein können, wird Jesus geboren. Die Griechen glauben, dass die Kalkanzari die Unterwelt an Weihnachten für zwölf Tage verlassen, um Unheil zu den Menschen zu bringen und entzünden deshalb zur Abwehr die Weihnachtsfeuer.

Additional Hints (Decrypt)

Ovexr bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)