Skip to content

KLOOTSCHIESSEN + GRÜNKOHL-EVENT+ CACHEN Nr.3 Event Cache

This cache has been archived.

BilsCity Sockenpuppe: Es freut uns das ihr sooo viel spaß hattet!
Wir werden eine Klooten in 2015 in betrachte ziehen .

Gürße
BilsCity Sockenpuppe

More
Hidden : Saturday, February 15, 2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

GO FOR GOLD !!

Bergung des Sportgerätes durch Bossel-Cache-Dog EMMA....


...sowie durch Team Hatti. :-)



Zum Ablauf...

Wir treffen uns am 15.2.2014 um 13 Uhr an folgenden Koordinaten
N 51° 38.277 / E 010°10.173
zum Wettkampfbosseln. (Strecke ca. 5km, Dauer ca. 2:00 – 2:30 Stunden)
Zur Hälfte der Strecke findet an einer Verpflegungsstation die Disziplin
Klootweitwurfkullern
statt.

Nach dem Wettkampf kehren wir gegen 17 Uhr im Landgasthof „Zur Linde“ ein.
(Dieses mal haben wir den Saal gemietet).
N 51° 37.850 / E 010° 09.522
Dort findet beim gemütlichen Cacherlatein, ein zünftiges Grünkohl,- Nudelbuffet (Kartoffeln, Sauerkraut, Grünkohl, Bregenwurst oder Kassler, div. Nudeln + Soßen), und die Siegerehrungen statt.
(Unkosten satte 9,00 €uronen),
Wer keine Zeit oder Lust hat am Bosseln teilzunehmen, ist natürlich herzlich um 17 Uhr zum Event eingeladen. Bei Eurer Anmeldung gebt BITTE an :

- Nehme am Bosseln mit ? Personen teil.
(Nach Möglichkeit Cachernamen angeben)
- Nehme mit ? Personen am Essen teil.
(Dieses mal keine a la carte Gerichte!!)


Die Regeln sind recht einfach gestrickt und können am Start beim Zeremonienmeister eingesehen werden. (Auf Wunsch verstecken wir auch den Zettel). Der Veranstalter stellt die Sportgeräte zur Verfügung, sowie 6 Bollerwagen. Diese Gefährte können in Eigenregie mit mitgebrachtem Zielwasser/Feuerwasser und Dopingmitteln jeglicher Art bestückt werden. (Wir sind da sehr kuHlant). Damit das runde Sportgerät nicht verloren geht, wird jede Mannschaft zusätzlich mit einem Klootsoeker (langer Stiel mit einem Korb), bewaffnet. Unterwegs können die Wettkampfteilnehmer übrigens auch 3 Minimultis, 6 Tradis sowie eine kurze (K)Letterbox aufspüren.

Zum Wettkampf

-Das Turnier findet, shitegoal wat datt Wedder moket, statt. Es wird 2 Wettbewerbe geben:

-Der Mannschaftswettbewerb (Feldkampf)

Eine Gruppe von 5 – 8 Spielern versucht das
Wettkampfgelände, in möglichst wenigen Würfen zu meistern. Zur gegenseitigen Kontrolle
machen sich immer 2 Gruppen, die sich spinnefeind sind, auf den Weg!!

-Klootweitwurfkullern

(Plattdütsche Fachsprache = trüllen)….jeder Teilnehmer hat einen Wurf, die größte Weite
gewinnt. Hier wird es im übrigem 3 Kategorien und jeweils einen ERSTEN Preis geben :
Männlein, Weiblein, Kinderklein (12 Jahre)

Die Sieger der Wettbewerbe erhalten natürlich immens wertvolle Preise (Coins), und dürfen sich ein Jahr lang
„Bilshäuser KLOOTMEISTER „
nennen !! Um die Preise finanzieren zu können, wird ein kleines Startgeld erhoben. Damit der Gastwirt seine Grünkohl / Nudelbuffet Bestellung tätigen kann, müssen wir bis zum 10.2.14 eure Anmeldungen für das Essen wissen !!



Noch einmal....BITTE gebt bei Eurer Anmeldung an....

1.) Personenzahl Bosselturnier
Personenzahl Kinder (Bis 12 Jahre)
2.) Teilnahme am Grünkohlessen / Nudelbuffet
3.) Personenzahl und Teilnahme am Event im Landgasthof. (Ohne Essen)

Name Bosseln Essen Kinder
SoKo32 4 0  
schokomörchen 2 2  
Steinmann 0 1  
emmina 2 2  
TobiO79 1 0  
SAM-Hessen 3 2 1
Struppis Lumpi 0 1  
Sniper05 2 2  
MNPD 3 3 1
Feruerwehrgeologe 1 1  
Kangoo 1 1  
BluebirdsGermany 1 1  
Purpel Rain 1 1  
Team sahneprinz 0 2  
Goe-Geo 1 1  
SebeLsFinest 1 1  
ValoHildesia 1 1  
schnattiUndFuchs 2 2  
Lsp95 1 1  
Nicki24 1 1  
MJ11 2 2  
Melanie67 1 1  
ajot128 1 1  
UTE711 1 1  
Team ketchup 2 2  
Göre284 1 1  
Cinquecento 0 1  
mary j Cache 1 1  
MaMaJaLa 4 4 2
maev6710 4 4 2
YUM 1 1  
rockadee 1 1  
Gela07 1 1  
Barnie27 1 1  
GeoRouter 0 2  
madido 2 2  
snoopdog63 2 2  
armer ritter 2 2  
Dragon-77 3 3  
Joteff 1 1  
LinusCat 2 2  
goeme+TM 2 2  
Emma-Georg 2 2  
Uschi&Berta 1 1  
Gespo24 1 1  
DobbxvomNiemetal 2 2  
pillse 3 3  
Jogibiene 2 2  
Niene&Dido 1 1  
janni06 0 1 1
Mamazwerg 2 3 1
Netzzitrone 1 1  
Cacherina105 1 1  
Jul 10 1 1  
cantator 1 1  
Zandrina 1 1  
Hackes 2 2  
hamschta 1 1  
Loboline 1 1 1
Lobbo 0 1  
Misse!!i 1 1  
andiwudu 1 1  
MeyerBienchen 2 2  
MMJ Runner 3 3  
Team Aalreuse 2 2  
TooTall 2 4  

 

Besucherzaehler


Regeln zum BOSSELN....OBERSTE REGEL : NEHMT EUCH VOR DER KUGEL IN 8 !! Wenn die Kugel geworfen wird, solltet ihr laut brüllen **KUGEL KOMMT !!** Alle drehen sich jetzt erschrocken in Richtung Kugel, um den Abwurf zu verfolgen. So verhindert man am besten, dass jemand am Kopf, Blinddarm oder sonst irgend welchen unwichtigen Körperteilen getroffen wird. Bitte versucht NICHT die Kugel mit dem Fuß zu stoppen !! Nur die beiden nächsten Werfer halten sich vor den aktuellen Werfern auf. Der Werfer muss Gefälle, Kurven, Spurrillen, Erdumdrehung und ähnliches optimal ausnutzen, um möglichst weit zu werfen und um zu verhindern, dass die Bosselkugel außerhalb der Begrenzung beispielsweise in einem Graben landet. Es geht für den einzelnen Bossler darum, für seine Mannschaft eine möglichst große Weite mit dem Bossel, zu erreichen. Dabei wirft je ein Spieler einer Mannschaft. Hilfreich ist es, wenn sich die übernächsten beiden Werfer als Bahnweiser ca. 50 - 100 m entfernt postieren und den aktuellen Werfer durch wilde Gestikulierungen gnadenlos verwirren. Diese beiden Akteure sollten auch sofort die Stelle markieren, an der die Kugel die Bahn verlassen hat. Die nächsten Werfer einer jeden Mannschaft werfen von der Stelle ab, wo die Kugel des Vorgängers liegen bleib. Im Falle dessen, das sie in den Graben rollte, gilt diese Stelle rechtwinklig auf die Strasse als Abwurfpunkt. Sollte sich vor Euch in Wurfweite eine früher gestartete Gruppe befinden, darf nicht geworfen werden !! Wird eine Bosselkugel nicht wieder gefunden, sollten sich die Teammitglieder solidarisch zeigen und gemeinsam den Einkaufspreis von 30 €uro zusammen kratzen. (Könnte ja jedem passieren). Findet ihr durch Zufall eine Bosselkugel der letzten Veranstaltung, zahlt Euch der Wirt gerne die 30 Kröten !!

Preisliste Verpflegungsstand
Cola, Fanta, Bier Glühwein…………………….1,- €uro
Schnaps, Selter………………50 Cent

Preise.....für die 3 siegreichen Mannschaften Gold, Silber + Bronceplaketten von Venne.
Für die 3 ERSTEN Beim Weitwurfkullern gibt es zusätzlich Preise

Additional Hints (No hints available.)