Skip to content

Schüsse auf den Postwagen (reloaded) Multi-Cache

This cache has been archived.

Nitro_Joe: Dose ist weg und da ich die Stadt-Caches weitgehenst als Owner aufgebe, werde ich diesen auch gleich in's Archiv schicken.

More
Hidden : 12/9/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In der Serie Der Bulle von Tölz werden viele Mordfälle in Tölz dargestellt und untersucht. Doch diese sind fiktiv und sehr überspitzt dargestellt. Mit dieser Reihe möchte ich einige Fälle in Tölz aufzeigen - Verbrechen -, die wirklich in und um Tölz geschahen. Dies ist ein kurzer 1-Stage-Multi (max. 500 m einfache Wegstrecke)

Änderungen
07.04.2015: Neues Versteck, neuer Hint, neue Finalformel

Hintergrund
Der Isarwinkel mag ja bei manchen Modernisierungen etwas hinten dran sein, aber bei einer technischen Errungenschaft hatte Bad Tölz tatsächlich bundesweit die Nase vorne.
1905 nahm die königlich-bayerische Postverwaltung den ersten motorisierten Postbus zwischen Bad Tölz und Lenggries in Betrieb. Allerdings lief die Einführung nicht ohne Hindernisse ab:
Im Winter musste an steileren Stellen noch echte Pferdestärken unterstützen. Auch wurde der "Teufelswagen" von konservativen Isartalern immer wieder beschossen - zum Schutz musste also die damalige Polizeigarde oft die Postkutsche patrouillieren. Die Polizisten von damals waren also die Schutztruppe der Post.

Quellenverweise:
Texte & Recherchen: Mord(s)geschichten aus Bad Tölz und dem Isarwinkel (Schnitzer / Czysz)
Bildmaterial: Tölzer Kurier

Cache:
An den Listingkoordinaaten steht ihr an der Frontseite der Tölzer Hauptpost, an deren Fassade eine Gedenktafel zu sehen. Beantwortet mit dieser folgende Fragen:

A = Anzahl der Personen, die rechts der Postkutsche stehen
B = Anzahl der Wörter in der letzten/untersten Textzeile der Gedenktafel
C = Monatsangabe auf der Gedenktafel als Zahl
Kontrollzahl: Quersumme von A * B * C = 9

Final:
Das Final findet ihr bei:
 N 47° 45.[A+B][C-(2*A)][C-B] E 011° 33.C[2*B][C-B]

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Da vor Ort der GPS-Empfang recht bescheiden ist, haltet Ausschau, nach einem Objekt, das mit dem Hint assoziiert werden kann.
Bitte passt auf Muggles auf und verhaltet Euch unauffällig. Aus diesen Gründen ist das Versteck recht einfach gewählt und es wurde eine Standarddose für ggf. schnellen Ersatz gelegt.
Der Cache ist uneingeschränkt wintergeeignet.

Hinweise:
BYOP - Bring your own pen - Bitte eigenen Stift mitnehmen
Bitten den Cache so wie er war muggle-blicksicher und gut verschlossen am GLEICHEN Ort verstecken, damit auch die nachfolgenden Geocacher ihren Spass daran haben. Ein Betreten von Privat- und Firmengrundstücken ist zum Heben des Caches nicht notwendig. Respektiert bitte deshalb die Privatsphäre und den Besitz Unbeteiligter und geht auch mit der umgebenen Natur entsprechend sorgfältig um.
Der Cache befindet sich in bewohnten Gebiet - deshalb bitte NICHT mit Taschenlampen suchen !!!



FTF Badge

Additional Hints (Decrypt)

bora teüa - hagra thpxfgr va qvr Eöuer

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)