Skip to content

Pons temporarium provisorio Traditional Cache

This cache has been archived.

Der Eifelaner: Brücke weg - - Cache weg.

Zur Zeit wird die Brücke wieder abgerissen. Die Cachedose ist nicht mehr erreichbar, daher archiviere ich diesen Tradi.
Vielen Dank für eure netten und teilweise recht lustigen Logs.

More
Hidden : 12/9/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Termin steht: Die Schoellerstraßenbrücke über die Eisenbahn soll in den Osterferien 2014 abgerissen werden. Das bestätigte Projektleiter Ernst Gombert vom Landesbetrieb Straßenbau NRW am Dienstag auf Nachfrage.
Nach Absprache mit der Deutschen Bahn steht ein Zeitfenster von acht Tagen zur Verfügung, um das in den 1950er Jahren erbaute Stahlbetonwerk der B56 auf konventionelle Weise mit Spezialbaggern abzureißen. Acht Tage, an denen die Bahnstrecke Aachen-Köln komplett gesperrt werden muss.Die Brücke wurde im Baukastenprinzip erstellt und dann sukzessive über die Gleise geschoben. Mittlerweile fließt der Verkehr stadteinwärts über die Behelfskonstruktion. „Für den Autofahrer ändert sich erst einmal nichts”, betont der Projektleiter. In der ersten Phase des Projekts stehen weiterhin je Fahrtrichtung zwei Fahrspuren zur Verfügung. „Wir können aber die marode alte Brücke schon einmal entlasten.”
Und gleichzeitig gewinnen die Straßenbauer Zeit, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, denn der Abbruchtermin in den Osterferien 2014 darf sich angesichts des knappen Zeitfensters auf keinen Fall verzögern.
Zeit, in der aber auch noch weiter an einem intelligenten Verkehrskonzept für die zweijährige Bauzeit gefeilt werden kann. „Wir stehen in engem Kontakt mit Stadt und Kreis Düren, aber auch mit der Bezirksregierung”, erklärt der Projektleiter. Ziel ist es, den Verkehr weiträumig umzuleiten, „eventuell sogar bereits auf der A4 auf den Engpass in Düren hinzuweisen”. Die neue A4-Anschlussstelle Merzenich kann erst ab Herbst 2014 für Entlastung über die B264 sorgen, Ostumgehung (B56n) und die geplante A4-Anschlussstelle bei Luchem sind nach derzeitigem Stand keine Alternativen. „Es wird daher unweigerlich zu Engpässen kommen. Wir hoffen aber auch auf die Kreativität der Verkehrsteilnehmer”, sagt der Projektleiter.
Der Verkehrsfluss ist längst nicht die einzige „Baustelle”, die die Planer noch abarbeiten müssen. Weil die neue Stahlbogenbrücke auf der Schoellerstraße vormontiert werden soll, wird die Brückenstraße und damit die Zufahrt zum Gewebsgebiet Distelrather Straße abgebunden. Auch hier wird noch nach Lösungen gesucht.

Der Termin steht: Die Schoellerstraßenbrücke über die Eisenbahn soll in den Osterferien 2014 abgerissen werden. Das bestätigte Projektleiter Ernst Gombert vom Landesbetrieb Straßenbau NRW am Dienstag auf Nachfrage.
Nach Absprache mit der Deutschen Bahn steht ein Zeitfenster von acht Tagen zur Verfügung, um das in den 1950er Jahren erbaute Stahlbetonwerk der B56 auf konventionelle Weise mit Spezialbaggern abzureißen. Acht Tage, an denen die Bahnstrecke Aachen-Köln komplett gesperrt werden muss.

Nach Jahren der Planung haben zwischenzeitlich bereits die ersten Vorarbeiten für das ambitionierte Verkehrsinfrastrukturprojekt begonnen, das für die Verkehrsteilnehmer erhebliche Behinderungen mit sich bringen wird. Denn statt der bislang vier Fahrspuren stehen dann zwei Jahre lang nur zwei zur Verfügung - eine je Richtung.

Schoellerstraße: Behelfsbrücke soll Ende des Jahres stehen - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/schoellerstrasse-behelfsbruecke-soll-ende-des-jahres-stehen-1.422435#plx196180832
Der Termin steht: Die Schoellerstraßenbrücke über die Eisenbahn soll in den Osterferien 2014 abgerissen werden. Das bestätigte Projektleiter Ernst Gombert vom Landesbetrieb Straßenbau NRW am Dienstag auf Nachfrage.
Nach Absprache mit der Deutschen Bahn steht ein Zeitfenster von acht Tagen zur Verfügung, um das in den 1950er Jahren erbaute Stahlbetonwerk der B56 auf konventionelle Weise mit Spezialbaggern abzureißen. Acht Tage, an denen die Bahnstrecke Aachen-Köln komplett gesperrt werden muss.

Nach Jahren der Planung haben zwischenzeitlich bereits die ersten Vorarbeiten für das ambitionierte Verkehrsinfrastrukturprojekt begonnen, das für die Verkehrsteilnehmer erhebliche Behinderungen mit sich bringen wird. Denn statt der bislang vier Fahrspuren stehen dann zwei Jahre lang nur zwei zur Verfügung - eine je Richtung.

Schoellerstraße: Behelfsbrücke soll Ende des Jahres stehen - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/schoellerstrasse-behelfsbruecke-soll-ende-des-jahres-stehen-1.422435#plx196180832
Der Termin steht: Die Schoellerstraßenbrücke über die Eisenbahn soll in den Osterferien 2014 abgerissen werden. Das bestätigte Projektleiter Ernst Gombert vom Landesbetrieb Straßenbau NRW am Dienstag auf Nachfrage.
Nach Absprache mit der Deutschen Bahn steht ein Zeitfenster von acht Tagen zur Verfügung, um das in den 1950er Jahren erbaute Stahlbetonwerk der B56 auf konventionelle Weise mit Spezialbaggern abzureißen. Acht Tage, an denen die Bahnstrecke Aachen-Köln komplett gesperrt werden muss.

Nach Jahren der Planung haben zwischenzeitlich bereits die ersten Vorarbeiten für das ambitionierte Verkehrsinfrastrukturprojekt begonnen, das für die Verkehrsteilnehmer erhebliche Behinderungen mit sich bringen wird. Denn statt der bislang vier Fahrspuren stehen dann zwei Jahre lang nur zwei zur Verfügung - eine je Richtung.

Schoellerstraße: Behelfsbrücke soll Ende des Jahres stehen - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/schoellerstrasse-behelfsbruecke-soll-ende-des-jahres-stehen-1.422435#plx196180832

Additional Hints (Decrypt)

106

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)