Skip to content

Wir sagen euch an... den Heiligen Abend Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 12/10/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der sechste cache einer kleinen Serie zur Adventszeit

Gemeinsam mit ralhartm haben wir uns überlegt, einige Dosen zum Advent zu legen. Wir wünschen eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit. Die Dosen werden getreu den Guidelines mindestens drei Monate liegen.


Das Wunder von Funnix oder die Weihnachtsflut von 1717

Wunder von Funnix

Seit Tagen hatte es heftig aus Südwesten geweht. Die Menschen waren
aber nicht allzu sehr besorgt, Gefahr drohte nur durch einen Nordweststurm.
In Funnix hatte Bauer Klaas Ulfers noch mal über den Deich geschaut.
Die Kinder erwarteten ihren Vater voller Angst wegen des
Sturms, doch er tröstete sie, indem er von den sicheren Deichen und
vom unschädlichen Südweststurm erzählte. “Und überhaupt, morgen
ist Weihnachten, freut euch auf die Gaben.”
Mitternacht war vorüber, als die Bäuerin erschreckt aus dem Schlaf
auffuhr, da waren unheimlich laute Geräusche zu hören, das Brüllen
und Toben des Unwetters wurde durch ein lautes Krachen verstärkt.
Die Bäuerin weckte ihren Mann: "Klaas, da stimmt doch etwas nicht
mit deinem harmlosen Südweststurm!" Schlaftrunken ging der Bauer
zum Fenster, schaute raus und befahl mit fester Stimme: "Weck die
Kinder und ziehe sie an, der Wind muss sich gedreht haben, draußen
ist die Hölle los!" Aus dem Sturm wurde ein Orkan, der auf Nordwest
drehte.
Die Flut ergoss sich mit ungeheurer Wucht gegen die Deiche, zerriss
diese, zerbrach die Siele und stürzte tosend in das nun ungeschützte
Land.

Klaas schnappte sich seine Familie und kämpfte sich hinauf auf die
höchste Erhebung von Funnix, um sich hier vor den Fluten zu retten.
Durchnässte Familien standen dort schon frierend in der Kälte zusammen,
das Wasser stieg und peitschte gegen die Warft.
"Wir sind alle verloren, es gibt keine Rettung in dieser dunklen
Nacht. Hier liegen zwei Boote, dort hätten gerade mal die Kinder
Platz. Wir haben keine andere Wahl, versuchen wir zumindest, den
Kindern eine Chance zu geben". Im Gottvertrauen entließ man die
Boote mit den Kindern in die tobende See, schnell waren sie in der
Dunkelheit verschwunden. Funnix wurde überschwemmt, alles versank
in den reißenden Fluten.
Die beiden Boote landeten schließlich vor Wittmund. Wie ein Lauffeuer
verbreitete sich die Nachricht vom Strandgut der Orkannacht.
Die Kinder wurden schnell geborgen und in warme Decken gehüllt.
In den Häusern von Wittmund fanden alle 80 Kinder eine Unterkunft.
Als der Sturm nachließ und die Weihnachtsflut ein Ende nahm, begann
man, nach den Eltern der Kinder zu suchen. Aber es fanden
sich nicht viele, nur wenige Eltern konnten ihre Kinder in die Arme
schließen.
Ein kinderloses Ehepaar hatte zwei Waisenkinder aufgenommen. Das
Einkommen des Mannes war karg bemessen. Wie sollten diese Kinder
ernährt werden? Die Frau fasste schließlich nach einer Aussprache mit
ihrem Mann einen weisen Entschluss:
Nach kurzem Nachdenken sagte der Vater sichtlich bewegt: "Wir sind
ja plötzlich eine richtige Familie! Die Kinder bleiben bei uns, wir werden
für sie sorgen." Auch alle anderen Funnixer Waisenkinder wurden
von Wittmunder Familien aufgezogen.
“Giwt de leewe Gott Kinner,
denn giwt he ok Büxen.”
Quelle:
(winrar Bilderrätsel, gekürzte Wiedergabe)
Engelkes: Sagen und Erzählungen

 

Additional Hints (Decrypt)

Yvrf qra Grkg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)