Skip to content

LHR -2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 12/15/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

 

 

Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 410 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.

Die Route startet an den Leinequellen im thüringischen Eichsfeld und verläuft durch die leicht hügelige Flusslandschaft vorbei an attraktiven historischen Städten. Ob Göttingen mit seinem studentischen Flair, die alte Fachwerkstadt Northeim oder Einbeck, berühmt für seine Brautradition, überall am Wegesrand gibt es Interessantes zu erfahren und zu besichtigen.
Weiter nördlich schließt sich die landschaftlich reizvolle und waldreiche Region Hildesheim an. Von hier hat man immer wieder herrliche Ausblicke ins Leinetal. Hildesheim mit seinen beiden UNESCO-Welterbestätten wird nach einem kurzen Abstecher von 12 km erreicht. Auch die Fachwerkstädte Alfeld und Gronau, die schön gelegen zwischen den sieben Bergen ruhen, liegen am Weg.
Ab der Expo-2000 Stadt Hannover, wo Maschsee und Herrenhäuser Gärten zum Verweilen einladen, folgt der Weg der Leine in das Umland des Steinhuder Meeres und weiter durch die von Wiesen, Wald und Mooren geprägte Flusslandschaft des Aller-Leine-Tals.

Auf den letzten Etappen verläuft die Route durch die Lüneburger Heide, vorbei an Walsrode mit dem bekannten Vogelpark, dem Heide-Park in Soltau und typischen Heideorten wie Schneverdingen und Wilsede. Nach Durchquerung der beeindruckenden Heidelandschaften erwartet den Radler am Endpunkt die Hansestadt Hamburg mit ihrem großstädtischen Flair und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Additional Hints (Decrypt)

Cvamrggr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)