Skip to content

[31.12.2013]Schreib mir@N8 Mystery Cache

This cache has been archived.

dieschroeders: Leider bekam ich wieder einmal die Bestätigung dafür, das die Stelle verbrannt ist.

Nachdem ein Logbuch und 6 Dosen verschwunden sind, habe ich beschlossen den Cache zu schließen.

Ich bedanke mich für Euer Mühen den Myst zu lösen und mir so viele tolle "Briefe" zu schreiben. Ich hoffe, er hat euch gefallen.

Euer Mann_im_Mond

More
Hidden : 12/17/2013
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich bin der Mann im Mond.

Viele schauen zu mir hinauf, entdecken tun mich die wenigsten, auch wenn ich immer fleißig zurückwinke, seid Ihr doch so weit entfernt und wenn der Moment vorüber ist fühl mich wieder einsam und allein in meiner Heimat.


Ach ja, meine Heimat:

Der Mond (mhd. mâne;[2] lateinisch luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Seit den Entdeckungen von Trabanten bei anderen Planeten des Sonnensystems, im übertragenen Sinn zumeist als Monde bezeichnet, wird er zur Vermeidung von Verwechslungen auch Erdmond genannt. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrößte Mond des Sonnensystems. Aufgrund seiner verhältnismäßigen Nähe ist er der einzige fremde Himmelskörper, der bisher von Menschen betreten wurde, und auch der am weitesten erforschte. Trotzdem gibt es noch viele Unklarheiten, etwa in Bezug auf seine Entstehung und manche Geländeformen. Die jüngere Entwicklung des Mondes ist jedoch weitgehend geklärt. Sein astronomisches Symbol ☾ ist die abnehmende Mondsichel, wie sie (nach rechts offen) von der irdischen Nordhalbkugel aus erscheint.

Sein Einfluss auf Lebewesen:

(auch Geocacher ) Nach dem Skeptic’s Dictionary habe keine ausgewertete wissenschaftliche Studie eine signifikante positive Korrelation zwischen Mondphasen und dem Auftreten von Schlafstörungen ( N8cache ), Verkehrsunfällen , Operationskomplikationen, der Häufigkeit von Suizidhandlungen oder der Häufigkeit von Geburten ergeben. Manche Menschen, z. B. in der Land- und Forstwirtschaft, achten seit alters her darauf, dass bestimmte Arbeiten in der Natur in der „richtigen“ Mondphase erledigt werden (siehe auch: Mondholz, Mondkalender). Die tägliche Bewegung des Mondes und die darin enthaltene Information über die Himmelsrichtungen wird von Zugvögeln und einigen Arten nachtaktiver Insekten zur Navigation genutzt. Bei manchen Arten der Ringelwürmer (wie bei dem Samoa-Palolo), Krabben und Fische (Leuresthes) ist das Fortpflanzungsverhalten sehr eng an den monatlichen Phasenwechsel des Mondes gekoppelt.

Menschen auf dem Mond :

Der Mond ist nach der Erde bisher der einzige von Menschen betretene Himmelskörper. Im Rahmen des Kalten Kriegs unternahmen die USA und die UdSSR einen Wettlauf zum Mond (auch bekannt als „Wettlauf ins All“) und in den 1960ern als Höhepunkt einen Anlauf zu bemannten Mondlandungen, die jedoch nur mit dem Apollo-Programm der Vereinigten Staaten verwirklicht wurden. Das bemannte Mondprogramm der Sowjetunion wurde daraufhin abgebrochen. Am 21. Juli 1969 UTC setzte mit Neil Armstrong der erste von zwölf Astronauten im Rahmen des Apollo-Programms seinen Fuß auf den Mond. Nach sechs erfolgreichen Missionen wurde das Programm 1972 wegen der hohen Kosten eingestellt. Während des ausgehenden 20. Jahrhunderts wurde immer wieder über eine Rückkehr zum Mond und die Einrichtung einer ständigen Mondbasis spekuliert, aber erst durch Ankündigungen des damaligen US-Präsidenten George W. Bush und der NASA Anfang 2004 zeichneten sich konkretere Pläne ab. Am 4. Dezember 2006 hat die NASA ernsthafte Pläne für eine stufenweise Annäherung des Menschen an den Mond bekannt gegeben. Demnach sollten, nach ersten Testflügen ab 2009, schon 2019 wieder bemannte Missionen zum Mond führen. Ab 2020 sollten vier Astronauten 180 Tage lang auf dem Mond verweilen, bis dann ab 2024 eine permanent bemannte Mondbasis am lunaren Südpol errichtet werden sollte. Aufgrund der am Ende nicht einhaltbaren Fertigstellungstermine der Ares-Raketen sowie der unabsehbaren Kosten stellte die Regierung unter Präsident Barack Obama dem Programm keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung.

Liste der zwölf Männer, die den Mond betreten haben. Alle waren Bürger der USA.

1. 21. Juli 1969 Neil Armstrong (1930–2012) Apollo 11 2. Buzz Aldrin (* 1930) 3. 19. November 1969Charles Conrad (1930–1999) Apollo 12 4. Alan Bean (* 1932) 5. 5. Februar 1971 Alan Shepard (1923–1998) Apollo 14 6. Edgar Mitchell (* 1930) 7. 31. Juli 1971 David Scott (* 1932) Apollo 15 8. James Irwin (1930–1991) 9. 21. April 1972 John Young (* 1930) Apollo 16 10. Charles Duke (* 1935) 11. 11. Dezember 1972 Eugene Cernan (* 1934) Apollo 17 12. Harrison Schmitt (* 1935)

Mondkolonisation: Die Errichtung von dauerhaften Außenposten und Kolonien auf dem Mond ist bereits vor der Erfindung der Raumfahrt diskutiert worden, jedoch spielte dieses Thema zunächst nur in der Science-Fiction-Literatur eine Rolle. Seit der Realisierung der Raumfahrt werden auch konkrete Nutzungsszenarien diskutiert, jedoch sind diese aufgrund des gewaltigen Aufwands bislang nicht annähernd in die Nähe einer Umsetzung gelangt. (Auszüge aus Wikipedia)

_______________________________________________________ Schade, Ihr seht, ich hatte nicht viel besuch in den letzten Jahren. Und deshalb BESUCHT mich , oder findet meinen Briefkasten und schreib mir ein paar kurze Zeilen damit ich mich nicht mehr so allein fühle.

An den angegebenen Koordinaten im Linsting ist mein Briefkasten natürlich nicht. Die Lösung ist eindeutig und Ihr braucht keinen Geochecker.

Falls doch:

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.


D

<a href='http://coord.info/GC4VHGT'> <img src="http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/bdc9488f-1fea-43b5-9e1d-a46350a4cc18.jpg?rnd=0.9502178" alt="" width="360" height="210"> </a>

Additional Hints (Decrypt)

ergaherqgfvferqan, gupvyih

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)