Dieser Wherigo-Cache führt dich zu Lebensstationen von Theodor Storm in Husum. Gleichzeitig wirst du mit Storms Novelle "Pole Poppenspäler" Bekanntschaft machen.
Die Puppenspieler-Geschichte Pole Poppenspäler
Ein Erzähler berichtet von dem Kunstdrechsler und Mechanikus Paul Paulsen, einem Friesen, und seiner aus Süddeutschland stammenden Frau Lisei. Bei diesem Paulsen, einem anerkannten deputierten Bürger seiner Stadt, erhielt der Erzähler als Schuljunge Unterricht im Kunstdrechseln. Zufällig fällt im Elternhaus des Erzählers der Spitzname „Pole Poppenspäler“ für den angesehenen Bürger Paulsen. Beim nächsten Besuch bei der Familie Paulsen anlässlich deren Hochzeitstages erkundigt sich der Erzähler nach der Herkunft des Namens. Der alte Meister Paulsen reagiert zunächst verärgert, erzählt dann aber doch seine Geschichte. (Quelle: Wikipedia)
Die Wherigo-Tour
Zu Fuß benötigst du etwa eine Stunde, um die Spuren Storms zu verfolgen, - Bummeln, Eisdielenbesuch oder Shopping nicht einkalkuliert. Auf festen Wegen ist der Wherigo auch für Rollstuhl- oder Radfahrer geeignet. Du wirst interessante Orte aufsuchen, die mit dem Leben von Theodor Storm zu tun haben. Beim Erreichen einer Station ist eine mehr oder weniger schwierige Aufgabe zu erledigen, die gestellten Fragen können vor Ort ohne Internet beantwortet werden. Die finale Dose kann zur Herausforderung werden, aber keine Angst! Zum Schluß lässt sich auf Wunsch ein Fotospoiler aufrufen, denn eine erfolgreich absolvierte Runde ohne Logeintrag darf nicht sein.
Der Weg ist das Ziel!
Download der Cartridge hier
Aktuelle Version V1.8
Schöne Fotos erwünscht! Husum bietet unzählige wunderschöne Fotomotive, an denen du vorbeikommst, wenn du auf Storms Spuren wandelst. Lade doch dein schönstes Foto mit deinem Log hoch! Bilder, die dem Owner besonders gut gefallen, werden hier im Listing vorgestellt.
August 2017

(Ein Foto von "Die Waldohreulen") In Husum
September 2015

(Ein Foto von "Pateskapp") Marktplatz mit Storms Geburtshaus im Hintergrund
November 2022

(Ein Foto von "Buddelfink72") Eine der Stationen
Juli 2015

(Ein Foto von "Quirlequast") Im Storm-Haus gibt es auch viel zu sehen
Juli 2018

(Ein Foto von "GeoForLeo") Die vorletzte WIG-Station von oben
Juli 2022

(Ein Foto von "Frank Taucher") Storm Hotel