Skip to content

Auf den Spuren von Alfred Hannig - Rollsport Traditional Cache

Hidden : 12/27/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Sportvater der Stadt Anklam wäre 03.12.2012 100 Jahre alt geworden. Er brachte Generationen von Schülern ins Schwitzen – auf Skiern, Rollen oder Kufen. Einigen gelang sogar der Sprung in den Nationalkader der ehemaligen DDR. Ihm zu ehren wurde die Rollsportanlage an der Hospitalstraße nach ihm benannt.
Alfred Hannig hat Anklam bewegt. Vor allem auf Brettern, Kufen und Rollen. Er baute drei Skisprunganlagen, ein Schwimmbad und eine Rollsport-Anlage. .
Nach dem Krieg hatte Alfred Hannig zum Sportlehrer umgeschult, brachte fortan die Schüler ordentlich ins Schwitzen und nach Heidersdorf und Zinnwald. Seine Leidenschaft galt dem Wintersport, und der ließ sich im Erzgebirge nun mal besser ausüben als im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Im Austausch kamen die Schüler aus dem Erzgebirge nach Anklam und an die Ostsee.
Vor allem das Skispringen begeisterte Alfred Hannig. Deshalb baute er einfach eine Schanze in Anklam – ein abenteuerliches Konstrukt aus zusammengebundenen Malerleitern (Turm) und Brettern (Anlauf), auf dem die Nachwuchssportler immerhin eine Weite von zehn Metern erreichten. Zwei weitere Anlagen folgten. Die letzte an der Post wurde in den 1970er-Jahren abgerissen: Dort, wo heute der Funkmast in den Himmel ragt, sprangen damals die Jugendlichen, darunter auch seine eigenen Söhne, wagemutig in die Tiefe. Kurz zuvor begann Alfred Hannig, den Rollschuhsport in Anklam aufzubauen: im Auftrag des Deutschen Turn- und Sportbundes, der Nachwuchs für den Eisschnelllauf brauchte. Trainiert wurde anfangs auf Straßen. Mal wurde die Hospitalstraße gesperrt, mal die Leipziger Allee, damit die Jungen und Mädchen ihre Rollen zum Glühen bringen konnten. 1973 entstand dann die Rollsport-Anlage in der Hospitalstraße, die seit Alfred Hannigs Tod im Jahr 1981 seinen Namen trägt und dank finanzieller Unterstützung der Stadt noch gut in Schuss ist.
War er beliebt? Er war auf jeden Fall eine Respektsperson und geachtet, sagt sein Sohn Siegfried Hannig. Sogar bei der Polizei hatte er Narrenfreiheit. So saß er einmal mit dem damaligen Anklamer Polizeichef Wank gemütlich beisammen. Als der fragte „Warum trinkst du denn keinen Schnaps?“, bekam er zu hören: „Ich kann nur Bier trinken, bin nämlich mit dem Moped da.“ Zum cache selbst: er ist ein micro und zum Inhalt gehören ein Logbuch, FTF-Urkunde und ein Stift. Bitte achtet auf muggel.


 

 

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur vfg wrgmg rva Anab.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)