Skip to content

Bölchentunnel Nordportal Eptingen Traditional Cache

Hidden : 12/30/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bölchentunnel Nordportal

Dies ist ein weiterer Tunnelcaches von Wuhrmlis .
Die Tunnelcaches sind alle bei einem Tunnelportal.

Dieser Cache ist beim Bölchentunnel Nordportal in Eptingen.

Der Cache ist über eine kleine Strasse erreichbar. Augen auf bei der Parkplatzsuche..... Das Gebäude hat eine Kamera. Also das Auto besser auf der kleinen Strasse parken als genau vor dem Eingang

Bis vor dem Bau der Nationalstrasse A2 und des Tunnels führte der Verkehr von der Nordwestschweiz und Deutschland über Landstrassen und den Oberen- oder Unteren Hauenstein-Pass ins Mittelland (Schweiz). Als der Strassenverkehr immer mehr zunahm und sich an Spitzentagen bis zu 3500 Autos durch das Stadttor von Liestal zwängten, begann jahrelanges Planen und sorgfältige Untersuchungen der Geologen für eine Nationalstrasse durchs Arisdorfer- und Diegtertal und einen Tunnel unter dem Belchen hindurch. Im Februar 1960 wurde den Bauten schliesslich grünes Licht erteilt.
Zwischen 1963 und 1966 bearbeiteten die Bohrmaschinen den Jurafels. Sie gruben zwei Röhren von 40 Meter Abstand durch das Gebirge.
Um Staus bei Sanierungs- und Unterhaltsarbeiten vorzubeugen und immer zwei Röhren mit je zwei Fahrspuren in Betrieb zu haben, wird eine dritte Röhre neben den zwei bestehenden in den Berg gegraben.
Im Januar 1981 kursierte die moderne Sage von der „Weissen Frau vom Bölchentunnel“ („Bölchen“ steht lokalmundartlich für Belchen), ein paranormales Ereignis und Rätsel, das bis heute ungelöst ist: Eine Geistererscheinung tauchte angeblich aus dem Nichts auf und sprach manchmal sogar – als solche noch unerkannt – ganz gewöhnlich zu den Autofahrern. Die ersten schriftlichen Zeugnisse (Juni 1980) handeln von einem mitgenommenen Autostopper, der dann trotz hoher Geschwindigkeit plötzlich nicht mehr auf dem Rücksitz sitzt. Gegen Ende des Jahres tauchte dann die „Weisse Frau“ in oder vor dem Tunnel auf, z. T. ebenfalls autostoppend. Als der Blick dann am 6. Januar 1981 über die Erscheinungen berichtete, nahmen sich auch die anderen Medien der Geschichte an. Bezüglich des Phänomens gingen bei der Baselbieter Polizei viele Anrufe ein, Dutzende mussten protokolliert werden.

Additional Hints (Decrypt)

erpugf hagra nz Raqr qre Gerccr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)