Skip to content

Buchloer Wasserversorgung Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Liebe(r) Eisenniere,[/b]

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: http://www.reviewer-bayern.de
Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: http://www.geocaching-franken.de/reviewer-news-bayern/reviewer-bayern-info-winterpause-so-gehen-wir-vor/

More
Hidden : 12/30/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


1974 entstand der Wasserturm für über 550 000 DM. In seiner heutigen Form ist er DAS Wahrzeichen von Buchloe. Doch in seiner Funktion als Wasserspeicher hat dieser bald ausgedient, denn an der Autobahnausfahrt Buchloe West zwischen den Bahnlinien entsteht gerade für über 2,6 Millionen ein neues Wasserwerk.

Darin befinden sich zwei Edelstahltanks mit je 1500 Kubikmeter Volumen, einem Durchmesser von 15 Meter und einer Wasserhöhe von 8,5 Meter. Da das neue Wasserwerk nicht so hoch ist wie der Wasserturm werden 6 Pumpen installiert um den Druck zu erhöhen. Eine Wasserenthärtungsanlage wurde jedoch nicht installiert, hiergegen haben die Buchloer in einem Bürgerentscheid gestimmt. Zur Stromversorgung wurden zusätzlich noch auf dem Dach Photovoltaikanlagen installiert um im Falle eines Stromausfalles autark zu sein. Außerdem ist das Wasserwerk durch die 6 Pumpen gut versorgt, den von diesen können zwei Pumpen zeitgleich ausfallen ohne das irgendwelche Einschränkungen für die Bewohner entstehen.Im Frühling 2014 soll das Wasserwerk eröffnet werden. Das Wasser kommt weiterhin aus 5 Brunnen in einem Wasserschutzgebiet.

Die bisher hinzugefügten Bilder sind noch von der Baustelle, weitere Folgen nach der Eröffnung.

 

Und nun zum Cache:

NICHT IN DER NÄHE DER GLEISE.

NICHT DIREKT AN DER STRAßE.

BONUSZAHL nicht vergessen

Am Schluss auch hier noch mal danke an Nawig8er das er seinen Cache verlegt hat sodass meiner noch "reinpasste"

Additional Hints (Decrypt)

Vz Troüfpu nz Nounat, pn. unyor uöur. Qnf Fgenßrafpuvyq nyf Jrtjrvfre ibefgryyra ;-) Ovggr jvrqre beqragyvpu irefgnhra. OBAHFMNUY abgvrera

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)