Skip to content

Biberaho Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo Team-Grisu1979sg,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Eulili
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 12/31/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein schnelles Döschen für Zwischendurch gefällig? Dann seid ihr hier richtig... :)


Biberaho... Das war ursprünglich mal der Name dieser kleinen Stadt im Nordosten von Hessen.

Bebra liegt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg etwa 45 km südlich von Kassel an der Fulda. Die Stadt Bebra besteht seit der Gemeindereform aus zwölf Stadtteilen, die neben der Kernstadt Bebra aus den umliegenden Dörfern bestehen.

Anfänglich wurde Bebra "Biberaho" (Dorf am Biberfluss) genannt, aus dem dann später Bibera und zuletzt Bebra wurde. Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung stammt aus dem 9. Jahrhundert. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Stadt einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands.

Und genau deshalb ist auch der Biber das Wahrzeichen dieser schönen, kleinen Stadt. Und diese Tierchen solltet ihr hier vor Ort auch finden. Und wenn ihr sie seht, dann seid ihr dem Döschen schon ganz nah.

 

Bitte bringt einen Stift zum Loggen mit und versteckt das Döschen wieder am ursprünglichen Platz und tarnt es evtl. ein wenig wenn es geht.

 

Viel Spaß beim Suchen wünschen euch die Solinger die hier oft auf Heimatbesuch sind... :)

Additional Hints (No hints available.)