Skip to content

SC 2014 - GC Orientierungswanderung Event Cache

This cache has been archived.

GeoWillow: Dann mache ich das Listing mal zu....

More
Hidden : Sunday, February 16, 2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Weil mir das letzte Event (GC3YYH3) mit euch so gut gefallen hat, möchte ich euch eine Tradition beginnend auch an diesem Jahresanfang zu einer/-m Orientierungwanderung/-lauf einladen. Dieses Jahr wird die Wanderung etwas umfangreicher sein, dafür ist das Höhenprofil relativ harmlos.

Treffpunkt 
Sonntag, den 16.02.2014 um 11.55 Uhr an den zugeteilten Startkoordinaten.
 
Parkplatz 
siehe Listing!
 
Start 
Um Punkt 12.00 Uhr wird eine Ankündigung gestartet, parallel werden an den zugewiesenen Startpunkten Handouts verteilt. Sowohl in der Ankündigung als auch im Handout sind alle Wegpunkte, die absolviert werden müssen, enthalten. Dem Handout liegt auch eine Orientierungskarte bei, die einen schnellen Start ermöglichen und die Reihenfolge-Planung erleichtern sollte. Dies ist auch der Startschuss für ALLE Teilnehmer. Pro Startpunkt starten 3 Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsprofilen. Kleine Verspätungen sind nicht tragisch, allerdings ist zu beachten, dass die Wanderung so geplant wurde, dass ALLE Teilnehmer noch im Hellen die Eventkoordiaten erreichen.
 
Ablauf 
Die Teilnehmer müssen 2 Dutzend Koordinaten im Mattheiser Wald aufsuchen, wobei ausser der Schnelligkeit, die Planung bei der Wegewahl wichtig sind. Die Streckenlänge ist abhängig von der Wegführung, sollte aber wandernd in der geplanten Zeit von 3-4 Stunden gut machbar sein. Die optimale Wegführung von Start bis zu den Eventkoordinaten umfasst ca. 15 Kilometer. Der niedrigste Punkt liegt bei 240m n.N., der höchste bei 375m n.N. Es sollte Ehrensache sein, dass sich die Gruppen nicht trennen, um die Punkte schneller zu erreichen. Bei den Stationen sind einfache Aufgaben zu erledigen. Im Verlauf der Wanderung könnte es sein, dass ein Event-Multi publiziert wird, den man als Teilnehmer der Orientierungswanderung lösen kann. Aufgrund der Strecke zwischen Start/ Ziel und Eventkoordinaten habe ich 3 Punkte aus dem Multi gestrichen und werde die Lösungen in der Ankündigung und den Handouts zur Verfügung stellen.

Logbucheintrag 
ab ca. 16.30 Uhr
Natürlich dürfen auch Zuschauer und Interessierte des Wettkampfs dieses Event loggen. Die Ziel- und Eventkoordinaten befinden sich ein ganzes Stück von den Startkoordinaten entfernt. Mit dem Bus kann der jeweilige Fahrer allerdings innerhalb weniger Minuten von dort (Haltestelle Herrenbrünnchen) zum Auto gefahren werden. Abfahrt 17.13 Uhr, 18.13 Uhr etc.
Eine andere Alternative wäre das Abstellen des Autos bei Aldi in Heiligkreuz und das Anfahren mit dem Bus zu den Startkoordinaten oder eine Mischversion, das obliegt den Teilnehmern. Direkt bei den Eventkoordinaten sind keine Parkplätze. Eine Übersicht findet ihr im alten Event, erreichbar über den obigen Link.

Verpflegung 
ab 15.00 Uhr werde ich die Verpflegungsstation in Betrieb nehmen. Ausser Bratwürstchen und Brötchen, werde ich Kaffee, Stubbis, Softdrinks, Wasser und Glühwein reichen. Ich werde eine kleine Dose für eine Spende hinstellen. Jeder schmeisst das rein, was er möchte.

Ausrüstung 
Auf das Wetter abgestimmte Kleidung, bequeme Schuhe, Navigerät, Kartenmaterial vom Mattheiser Wald. Die Europakarte der Oregon T-Modelle ist wahrscheinlich etwas grob, Topo-Deutschland absolut ausreichend. Gratiskarten von z.B. Reit- und Wanderkarten sollten ebenfalls ausreichen. Nehmt bitte darüber hinaus genügend Essen und Trinken mit, schließlich werdet ihr je nach Ehrgeiz und Konstitution 3-5 Stunden unterwegs sein. Auf dem Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.

Sicherheitshinweise 
1. Die Wanderung ist so ausgelegt, dass bestehende Wege genutzt werden. Da ihr euch in einem Naturschutzgebiet befindet, ist das Verlassen der Wege nicht gestattet.
2. Die effizienteste Route ist relativ einfach zu finden. Eine direkte Verbindung zwischen Fragepunkt O und U ist verlockend aber nach meiner Recherche nicht möglich.
3. Solltet ihr euch ab ca. 16.30 Uhr noch nicht auf dem Weg zu den Event-Cache-Finalkoorindaten oder den Eventkoordinaten befinden, solltet ihr abbrechen. Das Gebiet ist ein stark frequentiertes Jagdgebiet und die Streckenführung läuft teilweise an Hochsitzen entlang.
4. Auf eurer Wanderung werdet ihr grüne Schilder mit einem weißen Kreuz und einer Nummer sehen. Zu diesen Punkten können Rettungswagen direkt vorfahren.
5. Es ist ein Spiel, überschreitet nicht eure Grenzen, das ist ein FTF nicht wert.
Die Anmeldefrist endet am 09.02.2014

Startaufstellung gem. Anmeldung:

Gruppe 1 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- palle-joerg
- n&j in love
- Daniel_Knue
- Team_knuffy
- Funky03
- Funkip
- Wassermolch910

Gruppe 2 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- Teufelsbande
- OAndreas
- no_lo
- dmontanas
- JDeFix

Gruppe 3 (Geschwindigkeitsprofil: Läufer):
- runfun
- Cachelöwin

Gruppe 4 (Geschwindigkeitsprofil: gemütliche Wanderer):
- *B'Elanna*
- Erlebniswelten
- klaanenremmel
- Halelo

Gruppe 5 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- blaad
- bunsel
- Ecka1
- maggihabbi

Gruppe 6 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- HisAirlessness
- TeamMadCats
- noksie
- MickeyBlueEyes
- Pathfinder73

Gruppe 7 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- Peedschestreder
- Dodolores
- HNL444
- TReasurehunter0787

Gruppe 8 (Geschwindigkeitsprofil: geübte Wanderer):
- doc jr. & Engelchen
- mkeal
- u.b. Lucky
- Delay´s (Titelverteidiger in der Rubrik "Wandern")
mit gesonderter Karte, falls Tempo zu hoch:
- khal°khaleesi

Gruppe 9 (Geschwindigkeitsprofil: Wanderer):
- black-runner
- corvus1

offen (gesellt euch einfach zu einer Gruppe dazu!
- céwichlau

Gruppe Spätstarter (gemischt):
- Maacher (Titelverteidiger in der Rubrik "Laufen")

Kurzfristige An- oder Abmeldungen sind erfahrungsgemäß immer möglich. Sowohl Kursentschlossene als auch noch nicht zugeteilte Teilnehmer sollten sich einfach einen Startpunkt aussuchen und sich dort einer Gruppe anschließen. Sollte es im Verlauf der Wanderung zu Gruppentrennungen bzw- Fusionen kommen ist das nicht schlimm, allerdings etwas Wettkampf sollte schon sein. ;-)

Additional Hints (No hints available.)