Skip to content

Meister Adebar’s Bodenstation Traditional Cache

Hidden : 1/4/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der »­Ver­ein zum Schutze des Weiß­storchs« hat an diesem Platz seit 1985 einen Flughafen mit Hotel und Restaurant für Meister Adebar und seine Verwandten aufgebaut. In der Nähe gibt es einen Parkplatz für Besucher. Man kann also bequem mit dem Auto herkommen. Bitte wieder genauso verstecken wie gefunden. Der Pettling passt nur in einer Richtung ins Versteck, der Deckel muss nach oben zeigen.


Meister Adebar’s Bodenstation

Hier geht es um meinen zweiten Tradi, den ich zur Belebung der Cacherszene in Elbrinxen versteckt habe.

Der »­Ver­ein zum Schutze des Weiß­storchs« hat an diesem Platz seit 1985 einen Flughafen mit Hotel und Restaurant für Meister Adebar und seine Verwandten aufgebaut. In der Nähe gibt es einen Parkplatz für Besucher. Man kann also bequem mit dem Auto herkommen.

Über all die Jahre hat sich an dem idyllisch gelegenen, ca. 2500m2 großen Storchengelände entlang der Wörmke eine Weiß­storch-Ko­lo­nie an­ge­sie­delt. Sie wird hier von ei­nem re­gen, 60 Mit­glie­der zählen­den Ver­ein be­treut. In den Jah­ren 1985 bis 2013 wurden von hier aus 241 Stör­che in die Welt ge­schickt.

Die lang­bei­ni­gen, etwa 80 Zen­ti­me­ter großen Stelz­vö­gel mit dem mar­kan­ten ro­ten Schna­bel fühlen sich in El­brin­xen of­fen­sicht­lich wohl. Sie er­rei­chen hier ihr nor­ma­les Kör­per­ge­wicht von etwa 4,5 Ki­lo. Die Störchin legt im Ab­stand von etwa zwei Ta­gen drei bis vier weiße, rund 110 Gramm schwe­re Ei­er, die tagsü­ber von bei­den Part­nern be­brütet wer­den; bei Nacht sitzt nur das Weib­chen auf dem Nest. Nach 33 Ta­gen Brut­zeit schlüp­fen die klei­nen Stör­che aus­. Mitte bis Ende Au­gust wer­den dann die ersten Jungstörche in Rich­tung Sü­den in wär­mere Ge­filde auf­bre­chen. Etwa zwei bis drei Wo­chen später folgt ih­nen der Großteil der Alt­stör­che. Eine kleine Kolonie blei­bt auch ü­ber den Win­ter hier.

Um die Auf­ga­ben bei der eh­ren­amt­li­chen Be­treu­ung der Stör­che zu er­fül­len, freut sich der Verein über jede Spen­de.

Zum Cache:

Bitte versteckt den Cache wieder sorgfältig und geht sparsam mit dem Logbuch um. Ich komme von Hamburg zwar regelmäßig hierher, aber es kann schon mal 2 Monate bis zum nächsten Besuch dauern.

Quellen:

  • Web-Site des Storchenverein Elbrinxen
  • Lippische Landeszeitung, 15.05.2013
  • Lippe Aktuell vom 06.08.2011, Ausgabe-Nr. 31B

Additional Hints (Decrypt)

Yvaxf bora.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)