Skip to content

In Hamburg UnterwegS Mystery Cache

Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Fragezeichen liegt dort, wo sich unter der Alster U- und S-Bahn kreuzen. Das dient nur dazu, das Thema zu benennen: Um die folgenden Fragen zu beantworten, sollt Ihr nur U- und S-Bahn fahren (nicht Regionalbahnen) - entweder wirklich oder mit dem Finger auf dem Netzplan.


Wieviele Stationen fährt

a) der Ritter zum König?

b) Wilhelm, um Emilie zu besuchen?

c) Agathe zu Joachim?

d) Joachim, wenn er zu Emilie will?

e) und Agathe zu Wilhelm?

Wie weit ist es

f) von Stern zu Stern?

g) von Teich zu Teich?

h) von der Buche zur Eiche?

i) und von Kirche zu Kirche?

j) von einer Rennbahn zur anderen?

k) und schließlich von Rathaus zu Rathaus?

l) Wie weit muß der Habicht fahren, wenn er den Kiwitt schlagen will?

Wie weit fährt man

m) von Hamburg nach Lübeck?

n) und aus dem Saarland nach Straßburg?

o) Schließlich soll noch das Korn in die Mühle, aber nicht in die Lohmühle.

Zählregeln: Zu zählen sind die Stationen auf dem kürzesten Weg. Nur U- und S-Bahn dürfen benutzt werden, nicht die Regionalbahnlinien. Maßgeblich ist die Zahl der Stationen; ob umgestiegen werden muß, spielt für die Streckenlänge keine Rolle. Gezählt wird ganz normal: die Startstation zählt nicht mit, die Zielstation schon. Eine Station, an der umgestiegen werden muß, zählt nur als eine Station. Der Hauptbahnhof zählt ebenfalls nur als eine Station - also ohne Unterscheidung zwischen Nord, Süd, S-Bahn-Tunnel und Haupthalle. Beispiel: Von der Uhlandstraße nach Altona sind es sieben Stationen. Der Hauptbahnhof wird nur als eine Station gezählt, auch wenn man von Hbf-Süd in die Haupthalle umsteigen muß. Der kürzere Weg führt nicht über Jungfernstieg, sondern über Dammtor. Dann müssen aber auch Sternschanze und Holstenstraße mitgezählt werden, weil die Regionalbahnlinie nicht genutzt werden soll. Nachtrag: Die im Dezember 2019 eröffneten Haltestellen Oldenfelde und Elbbrücken sind mitzuzählen. Wir haben, um weiterhin auf das zutreffende Ergebnis zu kommen, an den betroffenen Stellen 1 oder 2 subtrahiert.

Hier liegt das Ziel:

(c + o + b - 2)° (m * j), (n - f) (l + g + h + i + b - 2)' N

a° (d * e - h + 1), ((b - 1) * a * (k - 1) - d)' O

In die Nähe des Ziels kann man mit der U-Bahn fahren. Aber dann ist ein (sehr schöner) Fußweg anzuschließen, um an die Kreuzung zweier anderer Verkehrswege zu gelangen. Wer Kinder nicht zum Cache-Suchen begeistern kann, hat hier in der Nähe eine weitere Chance. Bitte Vorsicht beim Zugreifen und Verstecken!!

 

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Oeüpxr hagre qre Oeüpxr. Dhrefhzzra qre Zvahgra-Anpuxbzznfgryyra: A = 13, B = 21.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)