Skip to content

Der Cacher auf der Suche Multi-Cache

This cache has been archived.

grinsekatze1.4: Leider bin ich momentan nicht in der Lage dem Cache ein Update zu verpassen und/oder ihn weiter zu betreuen, in dem Maße wie es laut den letzten Kommentaren/Anfragen notwendig wäre. Aus diesem Grund wird dieses Listing hiermit archiviert.

More
Hidden : 1/28/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cacher auf der Suche

Dieser Geocache soll euch durch den unteren Teil von Reichstädt führen und hoffentlich neue Stellen zeigen, die ihr bis jetzt noch nicht kanntet.

Es gibt 8 Bilder, die bestimmte Aufnahmen aus der Umgebung zeigen (eine Karte verdeutlicht  das Suchgebiet). Die oben angegebenen Koordinaten sind die Parkplatzkoordinaten. Von da aus sind alle Stationen gut zu erreichen. Angekommen, müsst ihr euch auf die Suche begeben. Wenn ihr die Motive der Fotos entdeckt habt, gilt es noch je eine Frage zu beantworten, die euch der Ermittlung der Finalkoordinaten jeweils einen Schritt näher bringt.

Bei der Suche müssen keine Privatgelände betreten werden und das Begehen von irgendwelchen Schleichwegen ist auch nicht von Nöten. Alle Motive sind zwar an befahrbaren Wegen zu finden, aber ich bitte euch die Motive zu Fuß zu suchen.

Die Zahlen der Bilder geben keine Suchreihenfolge an, sondern dienen nur zur Orientierung bei den Fragen.

Komme wir nun zu den Fragen der Fotos:

1. Wenn ihre diese Eisenkonstruktion gefunden habt, dürfte es euch nicht schwer fallen zu ermitteln auf welcher Straße ihr euch gerade befindet. (ß = ss)

Summe der Buchstabenwerte des Straßennamens = A

2. Schriftzug entdeckt? Zähle alle Fenster, die sich auf der Hauswand befinden, auf der  ihr auch den Schriftzug entdeckt habt.

             Anzahl der Fenster = B

3. Kleines Schildchen gefunden? Was ist das für ein „Gebäude“, wo die Tafel befestigt ist?

             Quersumme der Anzahl der Buchstaben der Bezeichnung = C

4. Steht ihr vor dem Symbol? Dreht euch  um, dann entdeckt ihr nicht weit entfernt ein kleines Schild mit einer Zahl.

             Zahl = D

5. Diese Werbetafel, verweist auf etwas was in 100m Entfernung zu finden ist. Was ist es?

            Anzahl der Buchstaben = E

6. Aha, da ist die Büste ja… Gleich in der Nähe befindet sich eine grüne Karte. Was zeigt sie?

a) Reichstädt und Umgebung -> F = 19

b) den ehemaligen Weißeritzkreis -> F = 68

c) die Sächsisch-Böhmische Schweiz -> F = 24

7. Was befindet sich heute in der 1844 abgebrannten „Schenkwirthschaft“?

Summe der Buchstabenwerte des Namens = G

8. Wenn ihr vor dem Schild steht, dreht euch um. Nun blickt ihr auf einen großen Zaun. Welche Farbe haben die Holzlatten?

a) Dunkelrot -> H = 4

b) Hellblau -> H = 7

c) Maigrün -> H = 2

 

Wenn ihre alle Zahlen zu den Variablen gefunden habt, könnt ihr euch die Finalkoordinaten mit dieser Formel ausrechnen:

N 50° 5(E-C-D).((A+G)*3+F-H+3)

E 013° 3(E).(C-D)(B-H)(F-B)

Das Finale befindet sich ebenfalls im Umkreis der anderen Stationen. Allerdings gilt hier besondere Vorsicht, vor allem auch auf die nahen Häuser beim finden und verstecken achten!

Viel Spaß beim Suchen!

Stift ist vorhanden.

 

Deine Lösung für die Finalkoordinaten kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

[Nr.3] rf xbzzg nhpu nhs qra Anzra qrf Irexruefzvggryf na [Nr.5] bora qeüore [Nr.6] Anzr qre Crefba uvysg orvz Svaqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)