Skip to content

Winzergenossenschaft Meissen Multi-Cache

This cache has been archived.

waldkruemel: Hier hat sich einiges geändert. Daher geht der Cache ins Archiv. Danke für alle Logs.

More
Hidden : 1/11/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dem Cache möchte ich euch den Meissner Wein und seine Verarbeitungsstätte in Meissen etwas näher bringen.

Ein kurzer Rundgang an verschiedenen Stellen rings um die Winzergenossenschaft Meissen


Geschichte

Ende des 19. Jahrhunderts wütete die Reblaus in Europa und hat auch dem sächsischen Weinbau fast den Garaus gemacht. Bodenspekulationen taten ihr Übriges, und so existierte Anfang des 20. Jahrhunderts nur noch ein Bruchteil der einstigen Rebflächen. 1913 begann mit dem Einsatz resistenter Pfropfreben die langsame Renaissance des Weinbaus in Sachsen. 1938 gründete man die Sächsische Weinbaugenossenschaft, die erst in Zitzschewig untergebracht war, 2 Jahre später zog man nach Meißen um und seit 1955 nennen wir uns Winzergenossenschaft Meißen.

Mit Fleiß und Engagement ist über viele Jahrzehnte aus Brachflächen eine Kulturlandschaft wiedergeboren worden, die heute zum Teil denkmalgeschützt ist. Nach wie vor bedeutet Weinbau bei uns sehr viel Handarbeit im Weinberg. Im Keller ist die Winzergenossenschaft Meißen heute auf dem neuesten Stand der Technik. Durch beachtliche bauliche Erweiterungen entstand im ehemaligen kurfürstlichen Weingut 2008 die Weinerlebniswelt, die seit dem das weinkulturelle Zentrum Meißens darstellt.

Zahlen & Fakten

Gegründet:   1938

Mitglieder:    1.500

Rebfläche:    135 ha

Rebfläche Sachsen: 450 ha, anteilig in Sachsen: 50%

Durchschnittsertrag: 40 hl/ha

Jahresproduktion: 1.000.000 Flaschen, durchschnittlich

Quelle: http://www.winzer-meissen.de

 

 

Und nun zum Cache:

Der Cache erstreckt sich über 5 Stationen und dem Final welche euch rund um die wichtigsten Stationen der Winzergenossenschaft führen. Parken könnt Ihr an der ersten Station oder mit etwas Glück, in der Nähe. Diese sollte auch während der Öffnungszeiten erarbeitet werden. Man kann aber auch mit etwas Überlegung darauf kommen was da gesucht wird. Die Restlichen Stationen sind jeder Zeit erreichbar und alle benötigten Zahlen sind vor Ort zu ermitteln.

Und nun viel Spaß beim Suchen.

 

Station 1: Hof

In einem Schaukeller könnt Ihr euch ansehen wie der Wein gelagert.

Was steht dort unter dem Dach zur Verarbeitung Weintrauben? (10 Buchstaben)

Die Quersumme aus Summe der Buchstabenwerte ergibt A.

 

Über allem ragt der ehemalige Schornstein der Winzergenossenschaft.

Wie viele Beeren bilden die Traube des Logos? B = Anzahl – 2

 

Station 2: Hinweis

CD sei die Anzahl der Buchstaben zwischen den beiden Logos?

Auf einer Seite der Tafel könnt ihr außerdem E Pfeile sehen.

 

 

Station 3: Traubenannahme / Kelterei

Hier seit Ihr schon nahe an der Kelterei der Winzergenossenschaft. In der Zeit der Weinlese stauen sich hier manchmal die Autoschlagen um die Trauben abzugeben. Von jeder Lieferung werden die Trauben gewogen und die Qualität wird geprüft. Die Höhe des Fruchtzuckers (Öchsle) ist entscheidet für die Qualität und sollte möglichst hoch sein. Anschliesend werden die Trauben gepresst und gekelltert.

Jetzt braucht ihr die Zahl die über den Dingen steht.

X,XY Wobei XX = F ist.

 

Station 4: Lager

Jetzt hat es der Wein in die Flasche geschafft. Nach der Gärung, Reifung im Fass und der Abfüllung in Flasschen werden hier die Weine gelagert.

Nun braucht ihr die Anzahl der Träger unter dem Vordach. G = Anzahl – 1

 

Station 5: Weinberg

Hier steht ihr vor einem Weinberg. Hier beginnt der Kreislauf des Weines. Durch die Arbeit der Winzer im Weinberg wachsen die Reben und dann auch die Trauben. Dieses Bild des Weinberges ist prägend für den Bereich des Elbtales um Meissen.

Im Jahre XXYY wurden die Mauern dieses Weinberges und die Reben erneuert.   H = XX

Wenn Ihr den Blick von der Zahl weg auf das Lager der Winzergenossenschaft wendet entdeckt ihr außerdem K Türen.

 

So nun habt ihr hoffentlich alle Zahlen zusammen. Dann geht’s auf zur Dose.

 

ACHTUNG DIE FORMEL wurde geändert!!! (16.04.2014)

Diese findet ihr bei:

N51° [G + C] . [(H – D) / A] [G / E]  [D + E] 

E13° [B *A + C] . [H / (D + B)]  [F / G + E] [A - D] 

 

Bitte Stift mitbringen

Seit vorsichtig wenn gerade in der Genossenschaft gearbeitet wird. Aber auch am Wochenende sind hier einige Spaziergängermuggel unterwegs.

 

Ich hoffe ihr habt ein wenig Spaß und habt die verschiedenen Teile der Winzergenossenschaft und die Stationen der Weinherstellung kennen gelernt.

 

Das orginalversteck existiert leider nicht mehr. Daher müsst ihr jetzt etwas Abseits suche.

Die Größe der Dose musste daher auch schrumpfen.

 

Weiterhin viel Erfolg

Waldkrümel

Additional Hints (Decrypt)

erggvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)