Skip to content

Geocacher befreit PETmatz aus Zwangslage Traditional Cache

Hidden : 1/12/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocacher befreit PETmatz aus Zwangslage


Vogelkäfig wird für kleinen Cachebehälter zur Falle – Rettung in letzter Sekunde
zwischen Stäbelow und Fahrenholz, 12.01.2014
Um 13.05 Uhr ging die Alarmierung ein: „Situation GC _ 3,5/4,5 _ Cache _ micro _ Wald zwischen Stäbelow und Fahrenholz“. Was dahinter steckt, ist eine rührende Geschichte, die – Glück im Unglück – für einen kleinen Cachebehälter einen guten Ausgang nahm.
Eine Passantin hatte am Sonntag gegen 13 Uhr in einem Waldstück auf dem Weg nach Stäbelow das Piepsen eines PETmatzes gehört und als klar war, dass das Piepsen aus der Höhe kam – ganz offensichtlich aus einem Baum oberhalb der Straße – Groundspeak alarmiert. Die Abteilung Geocaching rückt mit unzähligen Mann zur Cacherettung aus. Die Rettungsaktion erwies sich dann allerdings als etwas kompliziert...
Der Einsatzleiter Stadtcachemeister OnkelFedja erzählt: „Die sich nebenan befindliche Cacheaufzuchts- und -beobachtungsstätte hatte Betriebsferien und größere Erschütterungen durch wie für gewöhnlich in solchen Situationen vorgesehenem Fällen aller umliegenden Bäume hätte die Einbruchmeldeanlage der Cacheaufzuchtsstätte auslösen können. Der Inhaber konnte nicht erreicht werden, sodass diese Variante verworfen wurde.“ Um sich Klarheit über die Lage des PETmatzes zu verschaffen, ließ OnkelFedja unzählige Geocacher anrücken. Ein freiwilliger Beobachter hatte dies vorgeschlagen.
Mittlerweile hatten sich in dem Waldstück zahlreiche Schaulustige um die Cachemobile und dem Baum geschart. „Mit der GPS-Technik der Geocacher war der kleine PETmatz schnell in einer Höhe von circa 6 Meter gefunden,“ berichtet OnkelFedja. „Nun galt es nur noch, den Kleinen aus seiner Zwangslage zu befreien.“ Dazu verwendeten die Geocacher eine entsprechende ECA und bauten diese kurzerhand zu einem „PETmatz-Befreiungssystem“ um. Damit dem Cache durch die Rettung nicht noch mehr Verletzungen zugefügt würden, verschlossen die Retter pfiffigerweise die unfreiwillige Behausung entsprechend.
So ausgerüstet und durch die ECA zum PETmatz geführt, konnte dieser befreit und in wenigen Sekunden katalogisiert werden. Der spontan gespendete Applaus der Umstehenden belohnte die Geocacher reichlich für ihre Bemühungen. Und das Wichtigste: Der kleine PETmatz hat die Rettungsaktion unversehrt überstanden und wurde laut Stadtcachemeister anschließend „in gute Obhut gegeben“.

Additional Hints (Decrypt)

Fcbegyvpur Pnpure jreqra qra CRGzngm zötyvpurejrvfr buar RPN erggra xöaara. Rvar Yrvgre rzcsvruyg fvpu wrqbpu zvaqrfgraf. Süe znapur Pnpure jäer rvar Nhfeüfghat zvg Frvy tts. abpu natraruzre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)