Skip to content

Ei, Ei, Ei, wer sucht denn da? Multi-Cache

This cache has been archived.

halo1401: Hier haben extreme Waldarbeiten stattgefunden, dem bereits eine Station und das Final zum Opfer gefallen sind. Bei der heutigen Kontrollrunde habe ich gesehen, dass bereits an der nächsten Station kräftig die Motorsäge geschwungen wird. Aus diesem Grunde habe ich die restlichen Stationen eingesammelt und dieser Multi wandert nun ins Archiv.

Vielen lieben Dank für die netten Logs.

More
Hidden : 1/18/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Kaum zu glauben, aber es mehren sich die Berichte, dass im Kiersper Wald ein ungewöhnlicher Hase gesichtet wurde. Er trägt einen Korb, ist ziemlich schreckhaft und soll auf seiner Flucht bereits einige bunte Eier verloren haben. Es ist nun an der Zeit, dass dies von einigen Cachern direkt vor Ort überprüft wird.

Bei diesem Cache handelt sich hier um einen ca. 3 Kilometer langen Multi,der auch Kindern Freude machen soll und somit bewußt einfach gehalten ist. Um an das Final zu gelangen müssen sieben Stationen gemeistert werden. Hierbei handelt es sich um reine Ablesestationen die nicht entfernt werden dürfen. Auch wenn Eure Augen noch so gut sind, Ihr kommt nicht herum den Weg gelegentlich zu verlassen.

Es ist nicht nötig zu klettern und auch vom "Moosharakiri" sollte Abstand genommen werden. Bis auf das Final ist keine Station getarnt! Die Schwierigkeit liegt eher daran den richtigen Blickwinkel zu finden. Auch wenn einige Stationen nicht direkt am Weg liegen, sollte dieser so lange wie möglich genutzt werden. Die zu suchenden Eier sind mit einer Nylonschnur gegen "wegrollen" usw. gesichert, daher bitte nicht mit Gewalt an diesen ziehen. Es reicht für die Beantwortung der Fragen völlig aus, wenn Ihr die Eier entdeckt und die Farbe bestimmt habt. 

Da der zweite Teil der Runde über Waldwege führt, empfehle ich festes Schuhwerk. Achtung: bei feuchtem Wetter kann es hier sehr matschig werden.

Bitte respektiert die Natur und verhaltet Euch dementsprechend. Wer eine Cito durchführen möchte, der kann den gesammelten Müll direkt an Station 1 in einen Abfalleimer entsorgen.

Dies ist kein Nachtcache und auch bei Schnee solltet Ihr von einer Suche absehen. Vielen Dank. Normale Kinderwagen werden hier evtl. Schwierigkeiten haben, aber mit einem geländefähigen Gefährt sollte es bei Trockenheit keine Probleme geben.

Bitte seit so nett und entfernt Euch zum Loggen vom Final.

Da es sich um Ablesestationen handelt, kann es hilfreich sein, das Listing ausgedruckt mitzunehmen.

Vielen Dank an die Oberbergbine für den Betatest.


Nun aber zum Cache:

Parken könnte Ihr auf dem Wanderparkplatz Dürener Haus ( N51° 07.186 E 007° 33.854)

Station 1: N51° 07.266 E 007° 33.866
Aufgabe: Auf einem Schild findet Ihr verschiedene Wanderwege angezeigt. Ganz oben findet Ihr den Buchstaben "X". Die hier erwähnte Zahl ist: A

Station 2: N 51° 07.468 E 007° 33.739
Aufgabe: Ihr findet hier eine Rastmöglichkeit mit Regenschutz. Auf wievielen "Füßen" steht dieses "Gebäude"?
Anzahl = B

Station 3: N 51° 07.582 E 007° 34.026
Aufgabe: Welche Farbe hat das gefundene Ei?
rot: C=7; gelb: C=8; grün: C=3; lila: C=1

Station 4: N 51° 07.657 E 007° 34.279
Aufgabe: aus wievielen Brettern besteht diese Bank?
Anzahl = D

Station 5: N 51° 07.571 E 007° 34.277
Aufgabe: Welche Farbe hat das gefundene Ei?
rot: E=8; blau: E=5; gelb: E=2; weiß: E=4

Station 6: N 51° 07.450 E 007° 34.245
Aufgabe: Welche Farbe hat das gefundene Ei?
lila: F=9; rot: F=6; orange: F=8; gelb: F=4

Station 7: N51° 07.384 E 007° 34.028
Aufgabe: Welche Farbe hat das gefundene Ei?
weiß: G=8; rot: G=3; blau: G=6; lila: G=1

Nun auf zum Final. Dieses findet Ihr bei:
N 51° 07.EFC E 007° 3(D-2).AGB

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: yvaxf ibz Jrt, Onhzfghzcs Fgngvba 5: erpugf ibz Jrt, Jhemry Fgngvba 6: erpugf ibz Jrt, Jhemry Fgngvba 7: erpugf ibz Jrt, tebßr Gnaar, pn. 2 Zrgre Uöur Svany: pn. 10 Zrgre yvaxf ibz Jrt, Unfratevyy, Aäur Xheir

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)