Skip to content

Nesselgrundviadukt Multi-Cache

Hidden : 2/14/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Multi rund um die Nesselgrundbrücke, ein Viadukt an der Bahnstrecke Görlitz–Dresden über den Nesselgrund

Momentan befindet sich hier eine große Baustelle, aber es ist fast immer einer der beiden Wege begehbar. Da sich die Baustelle länger hinziehen wird, gibt es nun eine Anpassung des Listings ab 09.05.16.

Dieses Viadukt entstand beim Bau der Strecke 1845 und wurde in den letzten Kriegstagen 1945 gesprengt. Jahrzehntelang verlief der gesamte Bahnverkehr dann nur über einen wiederaufgebauten Brückenbogen. Erst 1999 konnte auch der zweite Brückenteil in modernen Formen vervollständigt werden.

Zum Cache:

Für die nächste Zeit sind hier Bauarbeiten im Gange. Hin und wieder wird es eine vorübergehende Totalsperrung geben. Falls das mal der Fall sein sollte, bitte ich um Nachsicht.

Leider ist der Weg vom Parkplatz aus abwärts in Richtung der Brücke zum Startpunkt der kleinen Runde wegen den Arbeiten gesperrt. Nehmt bitte daher den oberen Weg (am Parkplatz rechts hoch und dann links). .

Spaziert man auf diesem Weg abwärts, sieht man leider nicht mehr das erste ältere Viadukt, das auf (A) freistehenden Pfeilern ruhte. Doch es ist leider Baumaßnahmen zum Opfer gefallen. Daher nehmen wir für den Wert A die gleiche Zahl wie für B.

Gleich dahinter findet sich die zweite, aus neuerer Zeit stammende  Brücke. Auch hier wird die Anzahl der freistehenden Pfeiler benötigt (B).

An einem der Pfeiler sind einige Fledermausbehausungen angebracht, die aber nur vom unteren Weg aus sichtbar sind.

Weiter geht es die Straße abwärts. Kurz vor der Kehre findet sich auf der rechten Seite ein Markierungsstein, auf dem insgesamt (D) Ziele angegeben sind (auch mehrfach genannte) und der (E) Pfeile nach rechts und (F) Pfeile nach links aufweist (alle Pfeile zählen).

Wenn ihr vom oberen Weg kommt, müsst ihr um die Kehre herum und der Markierungsstein befindet sich dann logischerweise auf der linken Seite kurz hinter der Kehre.

In der Kehre selbst begegnet ihr einem fabelhaften Wesen. Viele Geschichten ranken sich um den sogenannten Lindwurm. Meist weniger gute, doch dieser hier lädt Euch zum Rasten ein und bietet neben zwei bankähnlichen Gelegenheiten (G) Einzelplätze an.

Diese Plätze laden Euch auch ein, die Formel in Angriff zu nehmen und die Finaldaten auszurechnen.

 

Das Final findet ihr bei

 

N   51°06. (D) (A*E) (F*A)

E  013°47. (G) (B-A) (E)

Viel Spaß und viel Erfolg !

Additional Hints (Decrypt)

Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)