Skip to content

Der Reitertod des Freiherrn Multi-Cache

Hidden : 3/11/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rund um das Naturschutzgebiet „Garchinger Heide“ liegen 3 Caches, die einzeln oder auch als Serie zu finden sind. Sie befinden sich alle außerhalb des hochsensiblen Areals, in dem strenge Reglements gelten, hier ein Auszug:

  • Keine Wege verlassen
  • Keine Hunde mitführen
  • Kein Radfahren
  • Kein Lärmen
  • etc.

Den Cache bitte nicht bei Nacht aufsuchen, hier ist sehr oft Wild unterwegs und Ihr stört die Tiere. Bitte geht sorgsam mit der Umwelt um, haltet Euch an die Regeln, damit noch viele Besucher ihre Freude daran haben.

Nehmt einen Zollstock/Metermaß mit

.

Der Gedenkstein in der Garchinger Heide steht genau an der Stelle, an der vor mehr als hundert Jahren Oberstleutnant Julius Freiherr von Eyb bei einer Reiterjagd zusammengebrochen ist.  Er ist auf dem Heide-Gelände zwischen Eching und Dietersheim tot vom Pferd gestürzt – vermutlich wegen eines Schlaganfalls. Sein reiterloses Pferd ging durch und galoppierte bis zur Hauptstraße in Eching, wo es eine Frau einfing.

Der Gedenktstein steht heute unter Denkmalschutz. An dieser Stele aus Sandstein hat längst der Zahn der Zeit genagt. Seine fast unleserliche Inschrift erinnert an das Unglück. Die Art der Formulierung klingt altertümlich und etwas befremdlich:

Am 31. Oktober 1908 ereilte hier nach flotter Fahrt hinter der Meute den königlich bayerischen Oberstleutnant im Kriegsministerium Julius Freiherrn von Eyb ein schöner jedoch allzufrüher Reitertod. Ehre seinem Andenken.“

Station 00 Parkplatz N 48° 17.328 E 011° 38.939

Beginnt mit diesem Cache am Parkplatz: N 48° 17.328 E 11° 38.939 und nehmt Euch zur besseren Orientierung einen Flyer aus der hölzernen Infobox mit.

Folgt dem holzbepflockten Weg Richtung Osten. Ihr betretet nach wenigen Metern das „Rollfeld“, welches nach dem 2.Weltkrieg als Start- und Landebahn für Flugzeuge vorgesehen war. Nach rund 125 Metern kommt Ihr an einem Gedenkstein vorbei für einen Herren, der sich besonders für dieses Naturschutzgebiet eingesetzt hat:

Station 01 Gedenkstein Vollmann N 48° 17.340 E 011° 39.038

Frage: Wann wurde der Gedenkstein errichtet? Antwort: (A)

Geht ca. 600 m weiter entlang des holzbepflockten Weges Richtung Norden bis Ihr den Gedenkstein des Freiherrn erreicht.

Station 02 Gedenkstein Reitertod

Frage: Wie hoch ist der Stein ohne den zweistufigen Sockel in cm (abgerundet auf die 10er-cm-Stelle)? Antwort: (B)

Die Antwort A und B führt Euch mit dieser kleinen Rechenaufgabe zur Dose:

N 48° 17.(579 + Quersumme von A) E 11° 39.(40 + B)

Station 03 Finale

An den korrekt errechneten Koordinaten findet Ihr einen Petling.

Wenn Ihr noch weiter Lust habt, könnt Ihr von hier aus bequem den Cache „Naturschutzgebiet Garchinger Heide“ erreichen. Im Anschluß daran könnt Ihr als Quereinsteiger zur Station 04 des Caches „Von Hügelgräbern und Trichtergruben“ gehen. Diese Station liegt ca. 50m südwestlich von Euch.

24.11.2014: Die alte Dose wurde gemuggelt und durch eine neue ersetzt. Bitte achtet darauf, dass weder die Dose noch die Tarnung nach außen sichtbar ist, dann wird sie hoffentlich länger überleben. Achtet auch auf die Muggels, die Euch auch von Weitem sehen können. Viel Spaß in der Garchinger Heide

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)