Skip to content

P&F: „Doofenshmirtz - fies sein ist unser Motto“ Traditional Cache

Hidden : 2/15/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


„Phineas und Ferb“

Wer sie nicht kennt kann hier mehr Informationen dazu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phineas_und_Ferb
…oder die nächsten Sendetermine hier nachsehen:
http://www.fernsehserien.de/disney-phineas-und-ferb

Mein Name ist Dr. Heinz Doofenshmirtz. Ich bin Bösewicht und leidenschaftlicher Geocacher.
Leider werden immer mehr von diesen kleinen, fitzligen „Nanos“ versteckt. Ich hasse diese Dinger.
Meistens werden sie unter irgend ein Brückengeländer geklebt, mit lausig schlechten Koordinaten, so dass man gezwungen ist, das ganze Brückengeländer nach einem mikroskopisch kleinen Dingelchen abzusuchen, welches wenn möglich noch an einem Ort steckt, wo es sich schon tausende Spinnen gemütlich gemacht haben… oh mein Gott, wie ich Spinnen hasse!!!

Als Hint steht dann immer nur dieses dämliche „zntargvfpu“ und jeder der schon mehr als einen Cache gesucht hat, weiss auch ohne den Hint zu dekodieren, dass dies‘ „magnetisch“ heisst.
Als wenn man nicht schon aus der Cachegrösse „Nano“ ablesen könnte, dass es sich um einen dieser dummen, magnetischen Zwerge handeln würde.

Aber hat man dann diesen Winzling erst einmal gefunden, fängt der Frust erst richtig an!!!
Der Logstreifen, der wie die WC-Papierrolle einer Weinbergschnecke aussieht, klemmt auch noch in diesem Nano wie mit Schneckenschleim dort reingeklebt. Ohne Hilfsmittel wie einer Pinzette kann man dieses Gebilde fast nicht auseinander pfriemeln.  Und wie soll ich meinen Ruf als Bösewicht-Wissenschaftler gerecht werden, wenn mir beim Kampf mit Perry dem Schnabeltier, plötzlich eine Pinzette aus meinem Laborkittel fällt? Perry würde sofort glauben, dass ich mir meine Augenbrauen zupfe, oder die Haare aus der Nase… nicht dass ich dies‘ tun müsste, also… ähm… vergessen wir das.

Dann zwingt uns der Owner, der dieses Nano versteckt hat, auch noch einen eigenen Stift mitzunehmen… Was ist das denn für ein Dienstleistungsdenken?!? Zu einem richtigen Cache gehört ein Stift! Oder ein „Logbuchschreibinator“, der den Suchenden automatisch erkennt und das Logbuch für ihn ausfüllt… warte… das muss ich mir für meinen nächsten Cache aufschreiben… ach du Schande, habe gerade keinen Stift dabei… ach, was soll’s?!

Auch muss man auf diesem kaum sichtbaren Logstreifen noch seinen Namen und das Datum auf einem Quadratnanometer unterbringen. Denkt eigentlich keiner an Cacher wie mich?!? Ich bin schon 47 Jahre alt und meine Augen sind nicht mehr das, was sie mal waren. Ich sehe ohne Brille ja kaum noch das Feld wo ich meinen Namen reinschreiben soll… und versucht ihr mal „Dr. Heinz Doofenshmirtz“ auf einen Nano-Logstreifen zu kritzeln. …Ich könnte ja einfach nur „Doof“ schreiben… argh… warum hat mir das keiner vor der Registrierung auf Geocaching.com gesagt!?!

Zu Guter Letzt muss man diesen Logstreifen wieder so eng zusammenrollen, damit er in dieses Teil von der Grösse eines Nadelöhrs passt. Irgendwie bläht sich der Logstreifen aber nach dem Ausrollen wie eine Isomatte auf die doppelte Grösse auf und lässt sich danach nicht mehr auf die ursprüngliche Grösse zusammenrollen. So verliert man wieder eine halbe Stunde damit, diesen verflixten Nano zusammenzuschrauben und an den alten Ort zurück zu verstauen.
Wenn man Glück hat, fällt einem das Teil dabei nicht noch aus der Hand und landet, da es ja unter einem Brückengeländer versteckt wurde, im Fluss.

Wie gesagt… ich hasse Nanos. Aus diesem Grund habe ich auch meine neuste Erfindung erfunden… Erfindung erfunden?!? Ist das grammatikalisch in Ordnung?!?... Eine erfundene Erfindung… ein Oxymoron?... Ach, wen interessiert’s?

Also meine neuste Erfindung nenne ich den „Nanoënorminator“ …man beachte bitte die Pünktchen auf dem „e“… es wird also Nano-e-norminator ausgesprochen und nicht „Nanö-norminator“… aber wenn die dann in den Nachrichten darüber berichten werden, wird es garantiert wieder einer falsch aussprechen… Ich hasse es, wenn meine Erfindungen falsch ausgesprochen werden. Aber egal!

Mit seiner Hilfe werde ich alle Nano-Caches der Welt auf die Grösse von Keksdosen anschwellen lassen.

Kein Suchen mehr unter Brückengeländer, keine Pinzetten mehr nötig, nie wieder ein Logstreifen mit der Lupe loggen.
Als Test werde ich die Koordinaten eines Caches mit meinem Nanoënorminator beschiessen.

Schnell die Koordinaten ins Zielsystem eingeben, bevor mir dieser Perry wieder meine Pläne durchkreuzt und den Selbstzerstörungsknopf an meinem Nanoënorminator drückt.
…warum baue ich eigentlich immer einen Selbstzerstörungsknopf ein?!? Ich dachte, er wäre irgendwann mal nützlich, kann mich aber nicht mehr erinnern, wann dies‘ sein sollte…
Egal, diesmal hat Perry eh keine Chance.  Nieder mit den Nanos!!!!

Also da hätten wir N 47° 29.545 E 007° 33.203 und dann die Bestätigentaste... aehm... warum leuchtet hier plötzlich ein Countdown auf?!?... AAAAAAaaahhhh Ich habe statt der Bestätigentaste den Selbstzerstörungsknopf gedrückt... NEIIIIIIN...

Verflucht seist du Perry das Schnabeltier!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)