Skip to content

Helix-Magie Mystery Cache

Hidden : 2/11/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Die oben angegebenen Koordinaten sind fiktiv!

Das Bild dieser Weinbergschnecke, lateinisch helix pomatia, dient nur als Platzhalter für die Schnecke, die hier gefunden werden muss.

Die Farbgebung des Schneckengehäuses ist als Eyecatcher gedacht.
Trotzdem wurden zwei kleine nicht ganz unwichtige Hinweise integriert.
Diese müssen aber nicht mit Programmen oder aus dem HTML-Text oder ähnlich extrahiert werden.
Schätzungen wie viele Schneckenarten es gibt gehen weit auseinander. Die Zahl der an Land lebenden Schnecken wird mit etwa 25.000 angegeben.

Meyers Konversations-Lexikon von 1897 schreibt zu den Weinbergschnecken folgendes:
Die Weinbergschnecke ist eine Art der sehr großen Gattung Schnirkelschnecke (Helix) aus der Gruppe der Lungenschnecken, mit großem, bauchigem, gelblichem oder bräunlichem Gehäuse. Sie findet sich in Mitteleuropa überall in trocknen, besonders hügeligen Gegenden mit Buschwerk und Gras, gräbt sich im Herbst, am liebsten unter Moos, 15-30 cm tief ein und verschließt ihr Gehäuse mit einem Kalkdeckel, usw.

Wikipedia schreibt 2014 folgendes zur Weinbergschnecke (Auszug):
Die Weinbergschnecke (Familie Schnirkelschnecken, Gattung Helix, Art Weinbergschnecken, wissenschaftlicher Name Helix pomatia) kommt in lichten Wäldern, Gebüschen und offenen Lebensräumen vor allem auf kalkreichen, nicht zu trockenen Böden vor, teils auch kulturfolgend in nicht zu intensiv genutztem Kulturland, usw.
Wie bei Schnecken allgemein gliedert sich der Körper in Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mandel. Eine ausgewachsene Weinbergschnecke wird bis zu 10 cm lang und etwa 30 g schwer. Das braune Gehäuse erreicht einen Durchmesser von ca. 3 – 5 cm.

Die Helix in der Technik ist definiert als:
Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale, Wendel und auch als eine Kurve mit konstanter Steigung etc.

Nach einer Helix mit solchen idealen Maßen wird nicht gesucht.

Für diesen Mystery soll nach einer rechtsgängigen Helix mit Startpunkt etwa
in der Mitte und unregelmäßigem Verlauf gefahndet werden, die dem Gehäuse einer Weinbergschnecke ähnlich ist und ca. 2 1/2 Windungen hat.

Für die Ermittlung der gesuchten Koordinaten gilt:

A=a=1, B=b=2, C=c=3, D=d=4 ..................O=o=Ø........................Z=z=26. (Ausnahme O=o=Ø)

Die Fragmente der Zielkoordinaten A bis O sind über die 6-stelligen Zahlengruppen zu ermitteln.

Nord AB° CD.EFG' und Ost HIJ° KL.MNO'

A = 01 02 05
B = 03 11 03
C = 04 16 02
D = 05 20 02
E = 06 24 02
F = 07 27 02
G = 08 29 03
H = 09 35 05
I = 10 39 02
J = 11 41 04
K = 14 54 05
L = 15 59 01
M = 16 64 01
N = 17 67 05
O = 19 75 05


Schon eine Idee?
Für alle Fälle baue ich den GeoChecker ein.
 

Anmerkung:
Bitte kein Privatgrundstück betreten, nicht über Zäune klettern, bei hohem Muggelaufkommen Suchtermin verschieben.

Anfangsbestand in der Cache-Box:
Logbuch mit Bleistift
Für den Erstfinder:
Coin: 10 Jahre Geocaching, kann nicht aktiviert werden
1 Karabinerhaken
1 Casino Poker Chip
1 Globetrotter Anhänger
1
Star Wars  Karte Serie 1 2010, Nr. 109

Additional Hints (Decrypt)

S-C-N-D

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)