Skip to content

Die "zerschnittene" Straße Traditional Cache

Hidden : 2/28/2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Früher gab es in der Nähe ein Gasthaus und einen Sportplatz, der Heimstätte der Fußballabteilung der TuS Ascota Chemnitz  der bis 1997 existierte.

Sektion Fußball

Ascota Chemnitz wurde nach 1945 unter der Bezeichnung BSG Motor Astra Chemnitz/Karl-Marx-Stadt gegründet. Die BSG trat anfangs im Chemnitzer Lokalbereich in Erscheinung. Ab 1965 spielte die BSG als Motor Ascota, Trägerbetrieb war der VEB Robotron Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt. Mit dem neuen Namen, und dem Beitritt der zuvor aufgelösten BSG Motor West Karl-Marx-Stadt stellte sich der sportliche Erfolg ein. 1973 stieg die Mannschaft in die Bezirksliga auf. Dort verharrte man vier Jahre, ehe 1977 erneut die Bezirksmeisterschaft erkämpft wurde. Dabei war die Ascota über viele Jahre hinter dem FC Karl-Marx-Stadt und Motor „Fritz Heckert“ die drittstärkste Fußballmannschaft in Chemnitz. Danach erfolgte ein Wechselspiel zwischen DDR- und Bezirksliga, bis Motor Ascota 1982 endgültig in die Bezirksliga abstieg. Als nach der deutschen Wiedervereinigung die Bildung unabhängiger Vereine möglich wurde, gründeten Mitglieder der bisherigen Betriebssportgemeinschaft 1990 den Verein TuS Ascota Chemnitz. Die Fußballabteilung spielte ab sofort eine bescheidene Rolle und hatte nur 1994 mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft ein Erfolgserlebnis.

1997 fusionierte Ascota mit dem Verein BSC Altchemnitz (ehemals Motor Modul KMST) zum Altchemnitzer BSC 97 und erreichte nach mehreren Aufstiegen in Folge die zwischenzeitliche Teilnahme in der Landesliga Sachsen. Durch eine erneute Fusion mit Rapid Kappel (ehemals BSG Chemie KMST) ist der Verein seit 2001 im BSC Rapid Chemnitz aufgegangen.

Quelle: Wikipedia Bitte im Bereich der Park-Koordinaten parken! Eine Anmerkung zum Titel: Er bezieht sich auf eine alte, z.T. sehr schmale Dorfstraße des chemnitzer Ortsteils Helbersdorf, die nach 1970 von dem Bau einer 4spurigen Hauptverkehrsstraße gequert und damit zerteilt wurde.

Additional Hints (Decrypt)

Oyvpxuöur, mhz Össara: qerura Qvr Csrvyr qvrara qre Zbagntr qrf Ovkkryf haq fbyyra anpu b o r a mrvtra !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)