Skip to content

farbenfroher Farbent(r)ick Mystery Cache

This cache has been archived.

DerSchnelleLinus: Der Cache ist 2x kurz hintereinander aus dem Versteck "entschwunden", in dem er davor immer "sicher" lag -> da stimmt was nicht...
Darum: Archiv.
Danke an alle, die den Cache besucht haben.

More
Hidden : 2/15/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Farben machen das Leben bunt. Beim Geocaching geht es in der Regel nicht allzu bunt zu. Im Wald dominieren grün und braun Töne, die Dosen beim Geocaching sind aus Gründen der Tarnung gerne schwarz oder grün.
Zeit, ein wenig Farbe ins Geocacher-Leben zu bringen.


Farben gibt es viele, quasi unendlich viele. Je nach dem, in welchem Verhältnis welche Farbe mit welcher Farbe gemischt wird. Dabei lassen sich alle Farben auf eine Hand voll Grundfarben zurückführen. Wobei es die Grundfarben nicht gibt, da die Auswahl der Grundfarben noch vom Farbraum abhängt.

Wer sich ein bisschen mit Farben beschäftigt trifft auch relativ schnell auf den Begriff der "Komplementärfarben". Als Komplementärfarben werde solche bezeichnet, die gemischt einen neutralen Grauton ergeben. Weiterhin liegen sich Komplementärfarben auf dem Farbkreis gegenüber, d.h. die eine Farbe ist nicht Bestandteil der anderen.

Welche Farben komplementär sind richtet sich wiederum auch nach dem Farbmodell. Beim RGB-Modell (welche z.B. bei Computermonitoren und Fernsehern genutzt wird) oder beim CYM-Modell (welches z.B. in der Drucktechnik genutzt wird) sind andere Farben komplementär als z.B. im NCS System. Und im Modell nach Johannes Itten sind die Komplementärfarben wiederum noch andere.

Bei diesem Cache geht es um die Komplementärfarben nach Itten. Um die Finalkoordinaten zu erhalten muss eine Lösungszahl berechnet werden. Diese kann dann im Geochecker eingegeben werden und man erhält - die richtige Lösung vorausgesetzt - die Koordinaten.

Die folgende Liste enthält die sechs (6) Komplementärfarben nach Itten. Wichtig ist dabei nicht das (Farb-) Wort an sich, sondern die Farbe, in der das Wort geschrieben ist. Wobei zu jedem Farbwort schon auch die entsprechende Farbe vorkommt, nur ist das Farbwort anders eingefärbt.
Jeder Farbe ist eine Zahl zugeordnet, die wird später für die Rechnung benötigt.

Die Farbliste ist:

  • blau (15)
  • rot (3)
  • orange (11)
  • grün (7)
  • gelb (5)
  • violett (13)

Sortiere die Farben gemäß dem Farbkreis nach Itten im Uhrzeigersinn, beginnend bei und mit gelb. Addiere dann alle Zahlen gemäß neuer Sortierung auf, bilde die Quersumme und multipliziere diese mit drei (3). Dann hast du die Lösungszahl.

Die Richtigkeit der Lösung kannst du im Farben-Checker prüfen. Dort erhälst du dann auch die Finalkoordinaten des Caches.

Wie immer noch ein paar Worte zum Cache:
Der Cache ist bis auf die letzten ca. 10 m kinderwagentauglich, zumindest wenn der Kinderwagen große Räder hat.
Der Cache ist bei moderaten Schneehöhen auch im Winter machbar.
Und die Dose ist ein normaler PETling... nichts buntes ;-).

Additional Hints (Decrypt)

nz notroebpurara, yvrtraqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)