Skip to content

Industriehafen Mystery Cache

This cache has been archived.

supinerdy: Hier ist in letzter Zeit nichts mehr los, deshalb wandert dieser Cache ins Archiv.

Vielen Dank an alle fürs Rätseln und Suchen!

More
Hidden : 2/15/2014
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Rainer

Rainer hatte ich schon fast ein Jahr nicht mehr gesehen. Plötzlich lief er mir doch wieder über den Weg. Es dauerte eine Weile bis mir klar war, dass das wohl doch nicht so ganz zufällig war. Er erzählte mir, er habe sein Hobby gewechselt und sei jetzt unter die Dichter gegangen. Natürlich hatte er sofort eine Kostprobe parat:

Des Cachers Freuden liegen,
teils raffiniert versteckt,
ganz friedlich und gediegen,
von anderen Cachern ausgeheckt.

Na ja, ich bin nicht gerade in Jubel ausgebrochen und hatte auch das Gefühl, dass er bei seiner Dichtkunst ordentliche Anleihen bei Erdnah Zither gemacht hatte.
"Zufällig" hatte er auch wieder Unterlagen für einen Cache dabei, die er mir erleichtert in die Hand drückte und verschwand. Das sah auch alles ganz gut aus und ich möchte euch den nicht vorenthalten. Wenn du Rainer nocht nicht kennst, solltest du dir einmal Rainer's Cache ansehen, damit du weisst, wie der tickt, bevor du hier loslegst. Ich habe nachgeschaut, an den oben stehenden Koordinaten liegt die Dose nämlich nicht, dort wird nur fleissig gewerkelt.


Industriehafen


Industriehafen

Wenn man von der Seeschleuse zum Industriehafen blickt, springen die Werftkrane deutlich ins Auge. Die Seeschleuse ist es auch, die den Hafen von der Leda mit ihrem Tidenhub von durchschnittlich 3,40 m trennt.
Der kommunale See- und Binnenhafen Leer ist als Standort industrieller Aktivitäten und wegen seiner Verkehrs- und Transportfunktion ein sehr bedeutender Faktor für die Wirtschaft der gesamten Region.
Eine breit gefächerte Struktur hafenansässiger Unternehmen, Firmen und Betriebe - produzierende Unternehmen, Werften, umschlagtreibende Firmen - stellen rund 2.000 indirekte und direkte Arbeitsplätze. Der Güterumschlag im kommunalen Seehafen Leer wurde kontinuierlich gesteigert und weist heute ein Umschlagsvolumen bis 1 Mio. t Güter auf.
Als Keimzelle des sich in der Stadt Leer entwickelten maritimen Wirtschaftverbundes in den Bereichen Reederei, Logistik, Schifffahrt, Transportgewerbe, Umschlag und den umschlagenden seehafenorientierten Pruduktionsstätten nimmt der kommunale Seehafen Leer darüber hinaus eine Schlüsselstellung ein.
In der traditionsreichen Hafenstadt Leer wurde ein maritimes Umfeld geschaffen, was dazu beigetragen hat, dass sich die Stadt Leer zu einem der bedeutendsten Reedereistandorten und inzwischen nach Hamburg die größte Reederstadt in der Bundesrepublik Deutschland ist.
Neben alteingesessenen Reedereien haben junge Unternehmer expandiert. Die über 250 weltweit operierenden, modernen und mit allem technischen Know how ausgerüsteten Schiffe der Leeraner Reeder umfassen die gesamte Bandbreite des Schifffahrtgeschäftes wie Tanker, Vielzweckschiffe, Containerschiffe, kanal- und flussgängige Seeschiffe.
Die Fortbildung und Qualifizierung der Seeleute wird in enger Kooperation mit der in der Stadt befindlichen Fachhochschule Seefahrt durchgeführt, was eine nachhaltige Sicherung des Standorts der Fachhochschule in Leer zur Folge hat. Die Fachhochschule Seefahrt bietet vornehmlich Studiengänge für Nautiker - zukünftige Offiziere und Kapitäne - sowie für Reedereilogistik an.


Anfangsinhalt:
Logbuch
Geotimber für die ersten drei Finder
Stift

Du darfst dir übrigens gerne Bilder aus diesem Listing herunterladen, wenn du die schön findest. Computerviren sind darin nicht enthalten, auch wenn der Reviewer das nicht geprüft hat. So eignet sich z.B. das schöne Passfoto von Rainer hervorragend zur Markierung des "Bull's eye" deiner Dartscheibe, wenn du mit dem Rätseln mal nicht weiterkommst.

Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (No hints available.)