Skip to content

Wasserwerk Lungkwitz Traditional Cache

Hidden : 2/16/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Quellensammler" über den Dächern von Lungkwitz. Hier erwartet euch neben der Dose auch ein toller Ausblick.



Ein kleiner "Bergmarsch" führt euch hier zu einem Ort der nicht sehr bekannt ist. Als Belohnung lockt nicht nur die Dose sondern auch ein toller Ausblick über Lungkwitz und Teile von Kreischa und Possendorf bei gutem Wetter.
Der Ort ist prinzipiell zu jeder Jahreszeit und jedem Wetter zugänglich, Einschränkung muß man allerdings bei starkem Regen und bei großen Mengen Neuschnee in Kauf nehmen. Aufgrund der recht beachtlichen Steigung ist es in beiden Fällen zu glatt und unwegsam. Da wir grad beim Thema Steigung sind... Mit dem Fahrrad kommt man hin, entweder man ist sehr fit oder man schiebt es einfach ;). Daher ist der Cache leider nicht Rollstuhl- und Kinderwagentauglich, denn in beiden Fällen bedarf es großer Anstrengung die Kords zu erreichen.
Wer mit dem Cachemobil auf Dosenjagd ist kann in der Nähe bei unten genannten Koordinaten parken, denn mit dem Cachemobil sind die Kord's nicht zu erreichen. Die vorhandenen Zufahrtswege sind in Privatbesitz und das Befahren ist untersagt! Bitte respektiert hier das Hausrecht der Anwohner.
Ein kurzer Hinweis muß momentan noch sein: Der Zugang über "Zu den Mittelwiesen" ist bis auf weiteres nicht möglich, da der Weg den Hang hinab gerutscht ist, hier droht also Absturzgefahr!

Hier eine kurze Info zum Wasserwerk Lungkwitz:
"Erbaut wurde der Hochbehälter im Jahre 1908, die dazugehörigen Quellfassungen befinden sich in dem Tal zwischen der Ortslage Lungkwitz und der Teufelsmühle. Der Zulauf von den Quellen in den Hochbehälter erfolgte ohne Pumpentechnik im „freien Auslauf“. Er ist derzeitig nicht in Betrieb und hat ein maximales Fassungsvermögen von 150 m³."
Quelle: Gemeinde Kreischa

Zum Schluß noch eine Bitte...da es sich beim Wasserwerk Lungkwitz um ein Trinkwasserschutzgebiet handelt sollte es sich für uns Cacher von selbst verstehen dass wir uns hier sehr umsichtig und verantwortungsvoll verhalten. Auf dem Weg zum Cache kommt ihr an Privatgrundstücken vorbei, deren Bewohner ihr bitte nicht zu sehr in ihrer Ruhe stören solltet. Ich denke hier vorallem an die Nacht- und Sonntagscacher. Bitte verlasst den Cacheort ordentlich wie ihr ihn vorgefunden habt, und auf offiziellem Weg. Bitte durchquert hierbei keine Privatgrundstücke, auch wenn das GPS hier mit kurzem Rückweg lockt. Respektiert bitte die Privatsphäre der Anwohner. Kleiner Tip: Fußweg Am Hufeberg
Findet ihr Müll, so dürft ihr diesen gern mitnehmen...dafür danke ich euch schon jetzt.

Nun noch ein Hinweis in Sachen Genehmigung...der Cache liegt auf einem Grundstück der Gemeinde Kreischa und ich habe eine offizielle Genehmigung zum Legen dieses Caches von der Gemeinde erhalten.

Und nun.....viiiiiiel Spaß beim Suchen!

LG eure fetzers_family

Herzlichen Glückwunsch an die ersten Finder!

Erster: gum4711
Zweiter: Moppihundwau
Dritter: schulli34

Additional Hints (No hints available.)