Skip to content

[JaMiHee] Wehr wars - Windischleuba/Fockendorf Traditional Cache

Hidden : 2/28/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein weiterer Cache aus einer Serie, welcher die verschiedenen Wehre entlang der Pleiße zeigen soll. Verhaltet euch verantwortungsbewusst entlang des Wehrs. Benutzt bitte die Wege und Treppen beim Suchen, wobei das Steinufer nicht betreten werden muss.


Die Talsperre Windischleuba staut die Pleiße zwischen Fockendorf und Windischleuba und wurde von 1951 bis 1953 gebaut. Obwohl sie in Thüringen liegt, wird die Talsperre von der sächsischen Landestalsperrenverwaltung betrieben da sie zur Hochwasserentlastung des 40 km entfernten Ballungsraum Leipzig gebaut wurde.

Bereits 1954 wurde sie nach einem Extremhochwasser umgebaut und erweitert. Die nächste Instandsetzung erfolgte von 2007 bis 2009, wobei die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit wiederhergestellt wurde. Durch den Umbau ist die Talsperre allerdings nicht mehr steuerbar und dient nur noch geringfügig dem Hochwasserschutz. Außerdem wurde im Zuge des Umbaues eine Fischaufstiegsanlage gebaut, wodurch die Fische von der Pleiße in die Talsperre wandern können.

Der Stauraum der Talsperre ist mittlerweile stark verlandet und es hat sich eine natürliche Weichholzaue entwickelt. Diese Uferzone darf nicht betreten werden und leistet einen wichtigen Beitrag zum Vogel- und Naturschutz.

Noch etwas Informatives zur Pleiße:
Die Pleiße gehört zu den Gewässern erster Ordnung und ist damit das wichtigste Fließgewässer im Landkreis. Sie durchfließt das Altenburger Land auf einer Strecke von knapp 34 Kilometern von der Landesgrenze Sachsen bei Gosel bis zur Landesgrenze Sachsen nördlich der Haselbacher Teiche. Auf dieser Strecke berührt die Pleiße die Ortslagen Ponitz, Merlach und Gößnitz. Im weiteren Verlauf tangiert sie die Ortschaften Mockern, Paditz, Kotteritz, Münsa, Remsa bis in die Talsperre Windischleuba. Danach führt sie vorbei an Treben und Haselbach, wo sie dann östlich nach den Haselbacher Teichen in Richtung Sachsen fließt.

Quellen:
http://www.smul.sachsen.de/ltv/13772.htm#article14851
http://www.papiermuseum.net/76,0,das-gewaesser,index,0.html

Weitere Caches der Serie:
[JaMiHee] Wehr wars - Fockendorf/Treben
[JaMiHee] Wehr wars - Regis/Serbitz

Additional Hints (No hints available.)