Skip to content

Is denn genug Salz auf die Pommes ? Mystery Cache

Hidden : 2/27/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Startkoordinaten zeigen nicht das Dosenversteck, sondern die örtliche Pommesbude von Sechtem.
Zum Final führt das kurze nicht zu knifflige Rätsel.
 


Pommes frites
(frz. pommes [de terre] frites [pɔm (dəˌtɛʀˈ) fʀit]
deutsch: ‚ausgebackene (Erd-)Äpfel‘ )


Pommes frites,  umgangssprachlich in Deutschland meist Pommes ([ˈpɔməs]) oder Fritten genannt, sind frittierte, längliche Stäbchen aus Kartoffeln. Ursprünglich in Belgien beheimatet, sind sie heute weltweit als Beilage und Imbiss verbreitet. In Deutschland sind sie mit einem Absatz von knapp 300.000 Tonnen eines der beliebtesten Tiefkühlprodukte.


Traditionelle Zubereitung


Zur Zubereitung von Pommes frites werden geschälte große Kartoffeln längs in Stäbchen von knapp einem Zentimeter Diagonalquerschnitt und einer Länge von 4 bis 10 cm geschnitten, dann die Stärke abgewaschen, auf einer saugfähigen Unterlage abgetrocknet und anschließend in Pflanzenöl oder – wie in Belgien üblich – mit Rindernierenfett  zweimal frittiert: beim ersten Mal bei einer Temperatur von ca. 140 bis 180 °C gegart bis sie blass gelb sind, nach dem Abkühlen beim zweiten Mal bei etwa 190 bis 200 °C (in der Nähe des Rauchpunkts), bis sie eine goldene Farbe angenommen haben und oben schwimmen.  Frittiert man sie in einem Durchgang, werden sie innen nicht gar oder außen zu dunkel. Werden zu viele Pommes frites gleichzeitig ins Fett gegeben, kühlt es stark ab und die Kartoffeln saugen übermäßig viel Fett auf, da sich nicht sofort eine schützende Kruste bildet. Vor dem Servieren werden die Pommes frites abgetropft und meist gesalzen.

Nun zu den Fragen rund um die eckige Pommes.

Aus welchem Land kommt die Erfindung „Pommes frites“ ?

Die Anzahl der Buchstaben sei A.

Wie viel  Zentimeter sollte die Pommes frites im Diagonalquerschnitt haben ?

Der Zentimeterwert sei B.

Wie viel Grad sollte das Frittierfett  bei der traditionellen Zubereitung  im zweiten Durchgang maximal haben ?

Die Gradzahl sei C.

Die salzhaltige Dose findet Ihr bei :


N 50°47  A*B*C – 821
E 006°57 C : (A+B) + 959


Das Final sollte idealer Weise über das große freie  Feld angegangen werden. Über die Straße ist es je nach Verkehrslage zu gefährlich und dann der weitere Weg zu dornig.
Viel Spaß wünscht der Eifeljäger.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Vfg qraa traht Fnym nhs qra Cbzzrf ?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)