Skip to content

Sinaipark V3.0 Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo Lexi1805,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/28/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Tradi, der euch einen der unbekannteren Frankfurter Parks zeigen soll


Leider konnte ich den Vorgänger hier nicht wieder in der ursrpünglichen Form ausbringen, da quasi die komplette Location gemuggelt wurde. Da ich euch aber immer noch diesen schönen Park zeigen möchte, kommt hier der "Reload" in komplett neuer Form.

Der Sinaipark:

Wiesenflächen erstrecken sich über sanfte Hügel von der Eschersheimer Landstraße nach Osten. Die 1890 gegründete Gärtnerei Sinai zog auf diesem Gelände bis 1978 Schnittblumen. Als die angrenzende Walter-Leiske-Straße bebaut wurde, entstand dann 1983 bis 1986 eine neue Parkanlage von 4,6 ha Größe für die Anwohner. Hecken und Sträucher trennen den Park von der Straße und den angrenzenden Schulen, Kleingarten- und Sportanlagen. Drei attraktive Spielplätze bietet der Park und ein Basketballfeld, Jogger und Walker drehen ihre Runden auf den geschwungenen Wegen.

Im südöstlichen Teil des Parks fallen zwei naturbelassene Wiesen auf. Deren Grasflächen werden nur zweimal jährlich gemäht, damit sich die Wildflora besser entwickeln kann und Schmetterlinge und Insekten Lebensraum finden. Denn an dieser Stelle geht der Park in die unter Naturschutz stehende "Sinai-Wildnis" über: Nur schmale Pfade durchziehen diese sich selbst überlassene Brache aus Bäumen, Büschen und Brombeerhecken - ein Eldorado für zahlreiche Wildpflanzen und Tiere. 16 Brutvogelarten kann man beobachten. Wildkaninchen und Haselmäuse leben hier. Die Sinai-Wildnis ist als naturnaher Lebensraum der Stadt ausgewiesen und Bestandteil des Landschaftsschutzgebiets "Grüngürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main".

(Quelle: Website der Stadt Frankfurt)

Additional Hints (Decrypt)

avpug nz Obqra - Zrgnyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)