Skip to content

Kommissar Brummers 3. Fall: Der Tresor Mystery Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo garapatuso,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello garapatuso,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 4/17/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


03.01.2015 Es gibt jetzt einen Checker. Das macht zwar für diesen Cache keinen Sinn, man kann hier aber die Antwort für den Bonus nachschlagen.
09.06.2014 Einen Zugang zum Pfad in den Wegpunkten gekennzeichnet und T-Wertung von 2 auf 2,5 erhöht.
25.04.2014 Nach den zahlreichen Hinweisen zur Ungenauigkeit der Koordinaten war ich heute noch einmal dort und habe mit einem GPS nachgemessen und die Koordinaten angepasst. Gleichzeitig hat es eine 'neue' Dose gleicher Bauart gegeben.

Brummers dritter Fall: Der Tresor

Kommissar Brummer kratze sich am Kopf. Er stand inmitten von Bäumen, bis zum Knöchel im Schlamm. Sauerknödel stampfte gerade durch den nahegelegenen Wassergraben auf der Suche nach weiteren Hinweisen. Es schien diesem nicht besser zu ergehen. Ein Kitzeln machte sich in Brummers Nase breit und verkündete die baldige Ankunft des heraneilenden Allergieanfalls. Brummer hasste Natur und alles was sonst noch so kreucht, fleuchte, krabbelte und summte. Warum tat er sich den Stress eines Großstadtpolizisten an, wenn er dann doch hier im Dreck wühlen musste?

Heute morgen kam der Hinweis eines altgedienten Informanten aus der Trackableschieber-Szene. Angeblich sollte sich in einem Waldstück nahe der Autobahn ein Tresor mit sachdienlichen Hinweisen oder sogar Beweisen befinden, die zur Ergreifung des lang gesuchten Coindiebes El Chorizo führen könnten. Da lag er nun zu Brummers Füßen: der Tresor. Fest verschlossen hatte er bisher allen Versuchen, ihn zu öffnen, trotzen können. Weder gutes Zureden, noch wilde Versprechungen hatten ihn zum Öffnen bewegen können. Drohungen und sogar Fußtritte ließen ihn scheinbar kalt. Brummer wusste nicht weiter. Seine Nase kitzelte. In der Dämmerung erwachten die ersten Mücken. Das einzige was ihm noch blieb, war diesen Hinweis zu entschlüsseln, den der Informant zusätzlich zu den Koordinaten des Tresors geliefert hatte. Bisher hatten sich daran neben Brummer auch Sauerknödel und die Dechiffrierabteilung der Karlsruhe Polizei die Zähne ausgebissen. So eine komische Hundegeschichte hatte Brummer noch nie gesehen. Anfragen an die mathematische Fakultät des KIT liefen, aber, dass hatte Brummer schon vor vielen Jahren erfahren müssen, dort ticken die Uhren langsam. So lange wie die brauchen konnte Brummer der Natur nicht mehr standhalten. Es blieb ihm nur ein letzter Ausweg: Der 24/7-Service der Karlsruher Geocacher. Das würde am nächsten Stammtisch ein paar Bierchen kosten, aber das war es Brummer allemal wert.

Hier der Hinweis zur Zahlenkombination:

Zu A:
Eine Hundezüchterin wird von Jahr zu Jahr erfolgreicher. Schließlich startete Sie vor 10 Jahren schon mit einem beachtlichen, aber lange nicht so großem Rudel, wie sie heute hat. In den letzten 10 Jahren wurden jedes Jahr mehr Welpen geboren als im Vorjahr. Besonders stolz ist sie, dass es in diesen 10 Jahren sogar insgesamt 250 Welpen waren. Wieviele Welpen wurden im 10. Jahr mindestens geboren? Die Antwort ist A.
Zu B:
Ein Wanderer wandert zu seiner Holzhütte im Wald. Er wandert stetig mit 6km/h. Sein irrer Hund Hugo kennt den Weg und läuft mit 15km/h vorweg. Hugo stammt tatsächlich aus einem Wurf im sechsten Jahr, aber das tut hier eigentlich nicht zur Sache. Er läuft einfach weiter und weiter bis er an der Hütte ankommt. Dort angelangt schaut er sich verdutzt um und fragt sich wo sein Herrchen bleibt. Also läuft er zurück, um nachzuschauen. Bei seinem Herrchen angekommen, begrüßt er diesen fröhlich und rennt wieder los zur Hütte. Der Wanderer ist allerdings in der Zwischenzeit schon ein gutes Stück (a1) weitergelaufen, so dass es der Hund jetzt nicht mehr so weit hat. An der Hütte angekommen wiederholt sich das Spiel. Besonders schlau ist der Hund scheinbar nicht. Nach einsamen (ohne Hund) 18km kommt der erschöpfte Wanderer schließlich an der Hütte an. Der Hund ist mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes hundemüde. Wieviele Kilometer ist der Hugo insgesamt gelaufen? Die Antwort ist B.

So öffnet man den Tresor

Die Dose liegt diesmal tatsächlich an den Pseudokoordinaten. In der Dose befindet sich ein kleiner Tresor mit einer Zahlenkombination, die aus zwei Zahlen besteht. Dieser öffnet sich wie folgt:
1. Drehe den Knopf zwei Umdrehungen nach links. Stoppe bei A.
2. Drehe den Knopf nach rechts und stoppe bei B.
3. Die Tür läßt sich jetzt öffnen
Bitte hinterher wieder verschließen.

Ihr sucht einen großen Munitionsbehälter mit einem kleinen Tresor darin. Ich denke, Kinder werden hieran ihren Spaß haben, wenn auch die Rechenaufgabe für kleiner Kinder unter 12 recht schwierig sein dürfte.

Und natürlich gibt es auch hier wieder einen Checker.

Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr N cyhf O tyrvpu mjöys Qbfr frue qvpug nz Csnq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)