Skip to content

Lulu's tierisch gute Runde * 12 Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 2/9/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

kleiner Cache-Behälter am Wegesrand, bitte Platz nehmen! Die Koordinaten springen immer auf die gegenüberliegende Seite des Baches "Linnenbeeke", aber ihr seid hier direkt am Weg!

bitte beachtet: "Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege dürfen zu keiner Zeit verlassen werden."


Das volkstümliche Märchen von "de Has un de Swinegel" (Hannoversches Volksblatt1840/Grimm1843) kennt wohl jeder, aber die Schreibweise hier gibt einen Hinweis auf "Plattdeutsch", die heute fast schon ausgestorbene kernige Sprache unserer Vorfahren, auch hier in Vlotho und Umgebung.

Wir gehören nicht zur Generation derer, die noch damit groß geworden sind, aber es verblüfft uns immer wieder, dass sobald Worte in PLATT gesprochen werden irgendwo, die "Eingeweihten" eine Art geborgenes Lächeln um die Mundwinkel bekommen. Es scheint uns, die Sprache schenkt viel Liebe und Wortwitz. Hier ein paar Kostproben zum schmunzelnden "ach daher!"-Effekt...unser Tipp für alle Outsider wie wir : auch wenn die platte Mundart viele Dialekte hat je nach Gegend, das Internet bietet eine Fülle an Übersetzungsforen "platt-deutsch/deutsch-platt". Wir denken, wir sollten es bald lernen, solange es noch Lehrer gibt.

  • Mensch = Minsk, Minske
  • Mensch mit unordentlichen Haaren = Zottelkopp
  • streitlustiger Mensch = Kratzbörst
  • jähzorniger Mensch = Hittkopp
  • langsamer Mensch = Dröhnbüx
  • kleiner, dünner Mensch = Spucht
  • extrem dünn, mager = spillerig
  • unordentlicher, tollpatschiger Mensch = Schussel
  • leicht frierender Mensch = Fröstkötel
  • ängstlicher Mensch = Bangbüx
  • nicht ernstzunehmender Mensch, verrückter Spinner = Spökenkieker
  • ungehöriger Mensch = Bengel
  • ein fauler, hinterlistiger Mensch = Schlawiner
  • großer Mann (auch Gegenstand) = Karwenzmann
  • dummer Mensch = Döösbartel
  • nervöser Mensch = Kribbelkopp
  • Leute = Lüdd
  • Leute aus der Gegend = Landslüdd
  • Menschenschlag = Minskenlag

Hier ein kleiner Auszug aus der Einleitung:
  • „Disse Geschicht is lögenhaft to vertellen, Jungens, aver wahr is se doch! Denn mien Grootvader, van den ick se hew, plegg jümmer, wenn he se mi vörtüerde, dabi to seggen: ‚Wahr mutt se doch sien, mien Söhn, anners kunn man se jo nich vertellen!‘“

Additional Hints (Decrypt)

avpug mjvfpura qra Sryfgeäara, fbaqrea yvaxf ibz yvaxra=Fpuhygreubur Xäathehugnfpur !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)