Skip to content

Bäume von Mühlenbeck Multi-Cache

Hidden : 3/3/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei diesem „Rätsel-Multi-Cache“ müssen auf einem Weg durch Mühlenbeck an sechs Stationen Bäume bestimmt werden, aus deren Namen sich das Lösungswort ergibt. Dieses lässt sich in die Final-Koordinaten umrechnen.


Die sechs Stationen können in beliebiger Reihenfolge aufgesucht werden. Es empfiehlt sich jedoch die angegebene Reihenfolge (das sind dann etwa 4 km, die auch mit dem Fahrrad bewältigt werden können). Die erste Station ist in der Nähe der S-Bahn-Station „Mühlenbeck-Mönchmühle“. Wer nach dem Final zurück zur S-Bahn möchte, dem sei der Weg östlich der alten Heidekrautbahn-Trasse empfohlen, mit etwas Glück lässt sich dort am Wochenende eine alte Dampflok auf Museumsfahrt erspähen. Insgesamt dürfte die Strecke dann etwa 6 km lang sein. Die obigen Koordinaten sind wie üblich die der 1. Station.

An jeder Station ist eine Baumgattung zu bestimmen. Wenn ihr also eine „Hinter-Brandenburgische Lila-Erle findet“ so wird nach „Erle“ gesucht. Wer sich mit Bäumen nicht so gut auskennt, dem sei ein gutes Bestimmungsbuch ans Herz gelegt, vor allem im Winter, wo die Laubbäume anhand von Knospen und Rinde bestimmt werden müssen. Gerne könnt ihr Fotos von den gefundenen oder anderen schönen Bäumen hochladen.

Es versteht sich von selbst, dass das Betreten von Privatgrundstücken unnötig und streng verboten ist! Und bitte beschädigt nicht die Bäume! Die 6. Station, die Zusatz-Station und das Finale befinden sich in einem Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden. Betretet insbesondere nicht das Feuchtbiotop und klettert nicht auf die Bäume, Danke!

Na, dann viel Spaß!

1. Station: N 52° 39.196‘ E 013° 23.231‘

Am westlichen Straßenrand befindet sich ein Carport, rechts daneben steht ein Nadelbaum, der gut an seinen schönen Zapfen zu erkennen ist. Der 1. Buchstabe der Baumgattung ist der 5. Buchstabe des Lösungswortes.

2. Station: N 52° 39.525‘ E 013° 23.054‘

Auf der Collonil-Seite der Straße liegt ein Privatgrundstück. Von diesem aus lässt ein Nadelbaum seine Äste fast bis zum Gehweg reichen. Der 3. Buchstabe der Baumgattung ist der 2. Buchstabe des Lösungswortes.

3. Station: N 52° 39.582‘ E 013° 22.595‘

Rechts hinter dem Zaun der Nummer „20“ steht auf dem Nachbargrundstück ein natürlich gewachsener Baum, der in deutschen Forsten sonst nur kerzengerade wachsen darf. Der 4. Buchstabe der Baumgattung ist der 1. Buchstabe des Lösungswortes.

4. Station: N 52° 39.908‘ E 013° 22.424‘

An dieser Straße steht eine Baumart mit sehr schönen Knospen. Gegenüber dem Schild nach „Nirgendwo“ steht ein 4-stämmiges Exemplar. Der 1. Buchstabe der Baumgattung ist der 4. Buchstabe des Lösungswortes.

5. Station: N 52° 39.837‘ E 013° 22.713‘

Hier geht es um die Alleebäume an der Hauptstraße im Zentrum von Mühlenbeck. Ein schönes, reich verzweigtes Exemplar steht in der Verlängerung des Kirchenschiffs am westlichen Straßenrand. „Zwei Bäume weiter nördlich“ sieht man einen völlig misslungenen Aufpropf-Versuch. Der 2. Buchstabe der Baumgattung ist der 3. Buchstabe des Lösungswortes.

6. Station: N 52° 40.215‘ E 013° 23.187‘

Gegenüber dem einzelnen "Künstler-Haus" steht ein „viel-vielstämmiger“ Baum. Der 1. Buchstabe der Baumgattung ist der 6. Buchstabe des Lösungswortes.

Zusatz-Station: N 52° 40.186‘ E 013° 23.204‘

Nur wenige Meter von der 6. Station entfernt, auf derselben Wegseite, steht ein wahres Monster, dass ihr Euch unbedingt noch ansehen solltet. Wer die 5. Station nicht herausbekommen hat, kann von dieser Baumgattung den 3. Buchstaben nehmen, der ebenfalls der 3. Buchstabe des Lösungswortes ist.

Finale:

Nun solltet Ihr ein sinnvolles Lösungswort ermittelt haben. Wenn Kauderwelsch herausgekommen ist, dann war etwas falsch. Ermittelt nun für die Buchstaben des Lösungswortes die Nummer im Alphabet (a = 1, b = 2, c = 3 usw…). Ihr erhaltet in der Reihenfolge des Lösungswortes die Zahlen A, B, C, D, E und F. Das Finale befindet sich bei den Koordinaten:

N 52° 40.(A * (B – 1) * F)‘ E 013° 23.(C * D * (E - 1))‘

Die Dose ist initial mit ein paar kleinen Tauschgegenständen vor allem für Kinder gefüllt.

Dieser Geocache ist Fischchen gewidmet. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und vielen Dank für alles! Das Logbuch enthält aus diesem Grund bereits einen ersten Eintrag "außer Konkurrenz" vom Beta-Test, der FTF ist aber natürlich noch zu holen!

Additional Hints (Decrypt)

Fvyore-Cnccry-Qevyyvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)