Skip to content

Ferrum 4 - LP Runde Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 3/7/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es ist klar das es hierbei nicht um Ferrum dem chemichen Element geht sondern um den eher bekannten Nahem EISEN, ein kleiner Ort im NordOsten des Saarlandes.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1334. Die Ortschaft gehörte zur Grafschaft Sponheim, bevor er dem Amt Nohfelden und damit der Grafschaft Zweibrücken zugeordnet wurde. Vermutlich wegen der verkehrsgünstigen Lage hatte der Ort unter zahlreichen Kriegsereignissen zu leiden. Im 17. Jahrhundert war der Ort völlig verlassen, bevor er 1650 durch einem Velten Feist aus Nohfelden wieder bewohnbar gemacht wurde. Von 1817 bis 1937 gehörte Eisen zum oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld.
Nördlich von Eisen befand sich die inzwischen stillgelegte Schwerspatgrube „Korb“. 1971 kam es dort zu einem Gesteinsbruch, bei dem in 129 Metern Tiefe vier Bergleute starben.

 

Aber Vorsicht es gibt gierige Muggel vor ORT.
 
Eisen ist der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde Nohfelden im Saarland. Er liegt an der Mündung des Eisbaches in den Söterbach. Der Name geht auf die Erzfunde im 14. und 15. Jahrhundert zurück.

Doch nun zum Cache:

Parken könnt ihr direkt in der Nähe der Bushaltestelle die auch gleichzeitig Stage 1 ist.

Es handelt sich hierbei um einen Multi mit einer länge von knappen 11km und ihr solltet zwischen 2,5 und 3 Stunden einplanen. Also nichts für Fußkranke. Es sind entlang der Strecke auch einige an Höhenmetern zu erwandern aber das dürfte normalerweise kein Problem Darstellen.

Die Einzelnen Stages sind alle recht einfach gehalten und sollten somit kein Problem darstellen. Die Zahlen A-I braucht ihr für die Letzte Stage wo ihr dann die Formel findet für die Finalkoordinaten. Hierfür braucht ihr dann die Zahlen J-R.

Ich führe euch hier auf eine Große Runde rund um Eisen über Wiesen und Wälder sowie am Golfplatz vorbei. Entlang der Strecke könnte es an der ein oder anderen Stelle etwas Matschig sein wenn es vor kurzem erst geregnet hat. Ansonsten gibt es hier auch viele Aussichtspunkte mit einer schönen Aussicht über den Ort oder seiner Umgebung.

Ihr kommt entlang der Runde auch an einem Naturschutzgebiet vorbei. Hierbei ist zu beachten dass die Wege nicht verlassen werden dürfen. Zwischen Stage 3 und Stage 4 einfach auf direktem Wege darauf zu gehen denn in unweiter Nähe befindet sich das Gebiet und der Weg ist hier nicht direkt ersichtlich aber geschulten Cacheraugen entgeht ja nichts.. Ab Stage 4 entlang des Waldes weiter richtung Norden gehen bis ihr den Weg erreicht und dann nach rechts zur nächsten Stage.

Auch wenn im Namen des Caches LP-Runde steht kommt ihr an vielen Bunkeranlagen vorbei nur ob ihr diese auch sehen könnt ist eine andere Sache. Und selbst wenn kommt man in die Allermeisten eh nicht hinein da diese entweder zugemauert sind oder mit einer Stahlplatte Versehen sind.

Entlang der Strecke könnt ihr auch die anderen Caches dieser Serie einsammeln falls ihr diese noch nicht haben solltet. Aber bedenke dadurch verlängert sich die Strecke um ungefähr 1,5 km.

Aufgrund des Wechselnden Gelände ist dieser Cache nicht mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl zu bewältigen.

Falls ihr Hunde mitführen Solltet dann Bitte haltet diese immer Angeleint bei euch.

Über Fotos und euer Bericht über diesen Cache würde ich mich sehr drüber freuen.

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr: 16 vz Ebue Svany: nhs qre rfgra Rorar Uvagre Onhz hagre Ynho

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)