Skip to content

K6 Letterbox Hybrid

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 4/15/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


K6 oder auch 6-Kuppen-Steig nennt sich der 39 km lange Rundwanderweg im Thüringer Schiefergebirge. Dieser verbindet Ernstthal, Lauscha, Steinach, Steinheid und Neuhaus am Rennweg miteinander und verläuft auf historischen Wegeverbindungen, wobei der Rennsteig der wohl Bekannteste ist. Sein Name bezieht sich auf sechs Berge (Kuppen), die der K6 in seinem Verlauf einschließt: Pappenheimer Berg (834 m), Großer Tierberg (806 m), Fellberg (842 m), Kieferle (867 m), Rollkopf (846 m) und Bornhügel (846 m).

Auf allen 6 Kuppen befindet sich eine Stempelstelle mit eigenem Stempel. Wer hier außer dem Stempel in der Letterbox auch noch diese Stempel sammeln will kann sich am Beginn der Runde eine von mir hinterlegte Stempelkarte mitnehmen.

Los sollte es am besten bei den Listingkoordinaten gehen. Dort befindet sich ein Wanderparkplatz und auch der Cache ist von dort gut zu erreichen. Von da aus geht es immer in Uhrzeigerrichtung der Markierung folgend von Kuppe zu Kuppe. Man kann aber auch auf einer beliebigen anderen Kuppe den Cache beginnen.

Für die Radfahrer unter den Cachern sei gesagt dass der K6 als Wanderweg angelegt ist. Einige Passagen sind für Fahrräder somit untauglich.

Bevor es losgeht noch ein paar Eckdaten:

Tiefster Punkt: 490 m

Höchster Punkt: 868 m

Höhenmeter bergab: 708 m

Höhenmeter bergauf: 725 m

Tourmarkierung: Raute, weißer Grund mit grüner Schrift K6

Naturschutzgebiete werden nur gestreift

Außer am Finale müssen keine Wege verlassen werden




Parken

N 50° 29.490

E 011° 11.450

Dose mit Stempelkarten

N50°29.177

E011°10.902

Bitte nur max. eine Karte pro Person.

Pappenheimer Berg

N50° 29.133

E011° 10.527

2 weiße Datumsangeben in der Hütte, dreistellige Zahlen, Komma weglassen

Die größere Zahl ist "A" die kleinere "B"

A=

B=

Stage N

N50°28.A+215

E011°10.A+121

die senkrechte Jahreszahl ist "N"

N=

Stage O

N50°28.B-63

E011°10.B-59

die Höhenangabe auf dem Wegweiser ist "O"

O=

Quersumme

aus A,B,N,O

=53

Großer Tierberg

N 50° 27.371

E 011° 09.877

2 weiße dreistellige Zahlen unter dem Tisch
Die größere Zahl ist "C" die kleinere "D" und "C"-"D"="E"

C=
D=
E=

Stage P

N50°26.C-366

E011°09.C-176

die grüne Zahl am Baum ist "P"

P=

Stage Q

N50°26.D-50

E011°08.D+125

die rote Zahl am Baum ist "Q"

Q=

Stage R

N50°25.E+264

E011°07.E-379

die rote Zahl am Wegweiser ist "R"

R=

Quersumme

aus C,D,E,P,Q,R

=78

Fellberg

N 50° 26.136

E 011° 07.628

leicht abseits stehend, Rot/Weißer Stein/Holzpfeiler mit Infotafel. Jeweils die letzten 3 Ziffern der Roten Telefon- „F“ und der Roten Telefaxnummer „G“

F=

G=

Stage S

N50°26.F-138

E011°07.F-427

die letzten 3 Ziffern der Notrufnummer (schwarz auf gelb) ist "S"

S=

Stage T

N50°27.G-126

E011°05.G+293

die Jahreszahl auf der Infotafel ist "T"

T=

Quersumme

aus F,G,S,T

=37

Kieferle

N 50° 27.930

E 011° 05.207

die 2 weißen dreistelligen Zahlen in der Stempelbox

Die größere Zahl ist "H" die kleinere "I"

H=

I=

Stage U

N50°28.H+80

E011°04.H+456

die erste Jahreszahl auf der Infotafel ist "U"

U=

Stage V

N50°29.I-41

E011°06.I-168

die Jahreszahl auf dem Grenzstein zur Wegseite hin ist "V"

V=

Quersumme

aus H,I,U,V

=58

Rollkopf

N 50° 29.827

E 011° 06.361

die 2 weißen dreistelligen Zahlen unter der Karte in der Hütte

Die größere Zahl ist "J" die kleinere "K"

J=

K=

Stage W

N50°30.J-479

E011°07.J+320

ein Verkehrsschild mit rückseitigem Aufkleber. Die Postleihzahl darauf ist "W"

W=

Stage X

N50°29.K+276

E011°08.K-284

die Info in der Karte. Höhenlage mü.M. ist "X"

X=

Quersumme

aus J,K,W,X

=62

Bornhügel

N 50° 29.883

E 011° 08.073

Tafel „Einheimische Heilkräuter“ die dreistelligen Zahlen in den Texten ROTER FINGERHUT „L“ und RAINFARN „M“

L=

M=

Stage Y

N50°30.L-138

E011°08.L+504

die letzten 4 Ziffern der Telefonnummer auf dem grün/gelben Schild sind "Y"

Y=

Stage Z

N50°29.M+621

E011°10.M+22

die Nummer vor der „Ausweispflicht“ ist "Z"

Z=

Quersumme

aus L,M,Y,Z

=20

Finale

N50°A+C+E+G+I+K+M+O+Q+S+U+W+Y-1317

E011°B+D+F+H+J+L+N+P+R+T+V+X+Z-2798

Additional Hints (No hints available.)