Skip to content

"Eiffelturm" Demmin Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 3/17/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

„Eiffelturm“ Demmin

„Eiffelturm“ Demmin

„Eiffelturm“ Demmin

In der Stadt Demmin neigt man immer wieder mal zu übersteigertem Geltungsbedürfnis.
So war man laut Demminer Chronik der Meinung, dass Demmin das sagenumwobenene Rethra, die zentrale Tempelburg und Opferstätte der Westslaven und Pommern sei.
Wieder andere verglichen Demmin mit dem Paradies, weil hier wie in der Bibel beschrieben drei Flüsse zusammentreffen.
Nach der Wende besannen sich die Stadtväter auf die Hanse-Vergangenheit und schafften es wenigstens im Ortschild, sich mit Hansestädten wie Hamburg oder Bremen auf eine Stufe zu stellen. Am Hanseufer ankert die MS „Hamburg“ und schippert auf dem Amazonas (des Nordens).



Warum nicht das Ganze auf die Spitze treiben?

Es gibt doch Gemeinsamkeiten mit dem Pariser Eiffelturm, sowohl in der Form als auch in der Funktion: Der nach seinem Erbauer benannte 324 Meter hohe Eisenfachwerkturm wurde am 31. März 1889 eingeweiht (wir feiern mit diesem Cache also den 125.Jahrestag) und wäre nach der Weltausstellung wieder abgebaut worden, weil er von vielen Pariser Persönlichkeiten abgelehnt wurde. Ab 1904 bekam er auf Initiative von Hauptmann Gustave-Auguste Ferrié Antennen für die drahtlose Telegrafie und wurde später auch im zivilen Bereich als Sendeturm für Radio- und Fernsehprogramme genutzt.

Quelle:
wikipedia
Siehe auch Cache: Gustave et la Tour (GC4HAV3)

Auch der Demminer Turm hat Antennen und dient als Sendemast. Er ist nur unwesentlich kleiner :-)
Als Aussichtsturm lässt er sich nicht nutzen, dafür ist der „Peene-Tower“ besser geeignet.

Zum Cache:
Zum Heben des magnetischen Petlings benötigt ihr eure EGCA.
Nach den Loggen wieder unbedingt mit der richtigen Seite nach oben verstecken!!!

Additional Hints (Decrypt)

Crgev Urvy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)