Skip to content

Albflora # 7 - Seidelbast Traditional Cache

Hidden : 3/26/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Albflora-Caches zeigen euch auf einer schönen Wanderrunde von ca. 10 km einige mehr oder weniger bekannte Blumen, die ihr je nach Jahreszeit an diesem Weg finden könnt. In jeder Dose findet ihr eine Beschreibung der Pflanze und eine Frage für den Bonus.
Ihr befindet euch in einem Schutzgebiet. Bleibt auf den Wegen und reißt vor allem keine Blumen aus!


Vorbei am Denkmal des Forstverwalters Karl Aug. Wilh. Gräter, den hier 1840  ein Nervenschlag traf, geht es weiter zum Seidelbast.

Im Frühjahr finden wir an den meist noch blattlosen Sträuchern traubig, rispig oder ährig angeordnete Blüten, die direkt aus dem Stamm wachsen (kauliflor). In Herst bilden sich daraus orangefarbene, giftige Beeren.

Achtung: Die gesamte Pflanze ist stark giftig !

Aufgrund der toxischen Wirkung hatte der Seidelbast mit der Ausnahme der Homöopathie keine große Bedeutung in der Pflanzenkunde. In England wurden die Beeren bei Durchfallerkrankungen von Pferden eingesetzt.

Additional Hints (Decrypt)

Shß rvare tebßra Svpugr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)