Skip to content

Albflora #10 - Silberdistel Traditional Cache

Hidden : 3/26/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Albflora-Caches zeigen euch auf einer schönen Wanderrunde von ca. 10 km einige mehr oder weniger bekannte Blumen, die ihr je nach Jahreszeit an diesem Weg finden könnt. In jeder Dose findet ihr eine Beschreibung der Pflanze und eine Frage für den Bonus.
Ihr befindet euch in einem Schutzgebiet. Bleibt auf den Wegen und reißt vor allem keine Blumen aus!


Eigentlich passt diese Pflanze nicht zur Location der Dose.

Als Standort werden sommerwarme, meist beweidete Magerrasen auf basenreichen Böden mit geringer Humusauflage, vor allem in Kalkgebieten mit geringen Niederschlägen, bevorzugt. Ohne die Bewirtschaftung durch weidende Schafherden würden die offenen Magerrasen verbuschen und die Silberdistel verschwinden.



(Quelle: Wikipedia.org)

Der Name Silberdistel bezieht sich auf die glänzenden Hüllblätter. Eberwurz (oder Eberdistel) beruht auf der ehemaligen Verwendung bei Schweinekrankheiten.
Die Wurzel wurde in der Volksheilkunde als Grippemittel, harntreibendes Mittel und gegen Greisenbrand gesammelt, in der Tiermedizin als Mast- und Brunstpulver verwendet. Die Korbböden wurden früher ähnlich wie Artischocken gegessen. Daher wird die Silberdistel bei Almhirten auch Jägerbrot genannt.

Additional Hints (Decrypt)

Sryf qverxg nz Jrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)