Skip to content

Ausfahrt zum Herrentag 2014 Event Cache

This cache has been archived.

ETURAC: Auch dieses Event ist leider wieder vorbei und hat uns mit euch viel Spaß gemacht.
Vielen Danke an das Team HSCA und die fleißigen HelferInnen, ohne die wir es nicht geschafft hätten. Vielen Dank an HS(CA) für das Pressen der tollen Buttons. Vielen Dank an die Fotografen für die tollen Bilder. Vielen Dank, dass Ihr aus Nah und Fern so zahlreich erschienen seid.
Die Anzahl der Paddler hat sich gegenüber dem letzten Jahr gesteigert, die Radfahrer hatten erstmals einen gemeinsamen Startpunkt, und wir stellen richtig: Cacheroma und ~opa kamen mit dem Fahrrad!!! und nicht mit dem CM.
Für dieses Jahr ist hier erst einmal Schluss. Ihr könnt natürlich trotzdem weiter loggen, und Euch schon den nächsten Herrentag (14.05.2015) vormerken. [:)]
Liebe Grüße von ETURAC

More
Hidden : Thursday, May 29, 2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Geocacher, lasst uns gemeinsam diesen freien Tag verbringen, und uns sportlich betätigen.
Die Einen werden paddeln, und die Warnowcaches "abarbeiten" und die Anderen Rad fahren.
Um 13.00 Uhr sollten alle an den obigen Koordinaten angekommen sein.
Schreibt bitte in Euern Log, wie ihr anreisen wollt.
Wir haben jetzt auch tolle Grillmeister, die uns mit Bratwurst, Bier und alkoholfreien Getränken vor Ort versorgen werden. Vielen Dank an das erprobte Team HSCA.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch - Liebe Grüße ETURAC

Start der Paddler: 10 Uhr bei: N 54° 04.935 / E 012° 09.150

(Kümmert Euch rechtzeitig um die Boote, da es an diesem Tag bestimmt eng wird.)

Start der Radfahrer: 11 Uhr an der Mensa


Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert, dem 40. Tag nach Ostern. Er wird auch als Männertag oder, vor allem in Ostdeutschland, als Herrentag bezeichnet. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag (in der DDR war der Tag nur bis 1966 und im Jahr 1990 ein gesetzlicher Feiertag).

Die heutige Form des Vatertagfeierns ist Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen und erfreut sich bei Männern immer noch großer Beliebtheit. Kernelement war dabei die Einweihung der Jüngeren in die Sitten und Unsitten von Männlichkeit.

Der Vatertag ist vor allem in Nord- und Ostdeutschland durch die sogenannte Herrenpartie gekennzeichnet. Die Teilnehmer (traditionell ausschließlich männlich – jung und alt) machen dabei meist eine Wanderung oder eine gemeinsame Ausfahrt, bei der oftmals viel Alkohol konsumiert wird (Vatertagstour). Dabei hat man häufig traditionelle Ausflugspunkte als Ziel oder man tourt von Gaststätte zu Gaststätte. Bei Wanderungen werden häufig Handwagen, Bollerwagen oder Schubkarren mitgeführt, um die Getränke besser transportieren zu können.
Für die Ausfahrten werden meist Fahrräder (zum Teil mit Anhänger), Kremserwagen (Kutschen) oder ältere Traktoren mit Anhänger genutzt. Die Fahrzeuge oder Wagen werden dabei teilweise nur an diesem Tag genutzt und dafür speziell umgebaut, z. B. besondere Fahrradtandems oder Fahrräder mit mehr als einem Dutzend Sitzplätzen. Häufig werden die Gefährte mit Flieder und Birkenzweigen geschmückt.

Heutzutage wird der Vatertag häufig auch als Familienfest gefeiert, etwa um gemeinsame Tagesausflüge zu gestalten, aber auch um über das verlängerte Wochenende (mit Freitag als Brückentag, der in vielen Schulen freigegeben wird) einen Kurzurlaub zu unternehmen.
(Quelle: Wikipedia)

Additional Hints (Decrypt)

Oevatg nyyr thgr Ynhar zvg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)