Skip to content

Liederbacher Literatur Traditional Cache

This cache has been archived.

Zer00ne: So leid es mir tut, aber gestern bei der Visite feststellen müssen, dass wirklich nichts mehr von dem schönen Versteck übrig ist. Wirklich schade, dass in Liederbach nach wie vor unser Hobby anscheinend nicht toleriert wird.
Da ich mittlerweile nicht mehr im Ort wohne und somit nicht mehr wirklich dazu komme mich um die Location zu kümmern gebe ich den Platz frei.
Danke für die Schleifchen und viel Erfolg bei anderen Dosen!

More
Hidden : 4/1/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Liederbach steht eine Zelle, der in jüngster Zeit ein neuer Verwendungszweck zugedacht wurde. Diese zu finden ist nicht schwer, den Cache dagegen vielleicht mehr?!




Die Gemeinde Liederbach hat, wie die meisten anderen auch, Partnerstädte und -gemeinden. Eine dieser, genauer gesagt die Gemeinde Verwood im sonnigen Inselstaat England, schenkte Liederbach zur Verbrüderung am Anfang der 90er Jahre ein rote Telefonzelle. Ein Relikt aus den Zeiten, als Telefonieren in geschlossenen Räumen noch in war. Heute unterhalten die meisten mit ihren Konversationen ja lieber nicht nur sich, sondern auch gleich die versammelte Gemeinde um sie herum, am liebsten noch mit Freisprecheinrichtung, damit auch nichts im Verborgenen bleibt.

Der Umstand, dass dieses eigentlich recht ansehliche Objekt nun seines eigentlichen Sinnes beraubt, nur mehr vor sich hin rostet, verhalf der Zelle zu neuem Ruhme. Nach etwas Überlegen kam die Gemeindeleitung zu der Überzeugung, dass ein Bücherschrank doch ein sinnvoller Verwendungszweck sein könnte, wo doch die meisten Städte und Gemeinden im Umkreis doch auch schon einen solchen ihr eigenen nennen dürfen. Wären wir in Kelkheim wäre die dort ansässige Zweigstelle des MI6 nicht sehr erfreut darüber, dass eine solche Kontaktstelle einfach administrativ umfunktioniert wird, aber hier herrschen halt andere Sitten.

Location

Der Ort an dem die alte Telefonzelle steht hat einiges zu bieten. Neben einigen kulinarischen Köstlichkeiten können hier in nur ein paar Metern Entfernung auch Hänsel und Gretel in Lebensgröße bewundert werden, ein Werk des französischen Künstlers Alexandre Garcia aus La Ferte Alais bei Villebon sûr Yvette, einer der anderen Partnerstädte Liederbachs.

Mindestens genauso sehenswert ist der Brunnen am Marktplatz, der an die freundlichen Umgangsformen der Anwohner der beiden Ortsteile vor dem Zusammenschluss erinnert. Die Niederhofheimer, oder auch Gänse, die vorwiegend eben diese züchteten, gönnten es den Oberliederbachern nur zu gerne, diese als Hämmel zu bezeichnen.

Natürlich sind in direkter Umgebung auch Parkplätze vorhanden, es ist nur fraglich, ob gerade einer frei ist. Wichtig dürfte vor allem aber sein, sich hier sehr unauffällig zu verhalten, da man hier wirklich im Mittelpunkt steht, auch wenn man so etwas wie vier Wände um sich hat.

Cache

Es handelt sich um einen small, der als ich ihn ausgesetzt hatte noch in zweiter Reihe stand. Hilfreich könnte die Information sein, dass die Autorin eine US-amerikanische Autorin mexikanischer und englischer Herkunft ist. Bekannt wurde sie mit der Serie der "Outlander"-Romane. Sie hat sich allerdings auch der Seefahrt gewidmet. Der Rest soll vorerst einmal eine Herausforderung bleiben. Vielleicht reiche ich noch den einen oder anderen Hint nach.

Update 23.06.2014:

Das letzte Werk wurde wohl leider entsorgt - war wohl nur eine Frage der Zeit - aber noch gibt das heimische Bücherregal einges her. Diesmal geht es um Sam, einer Autorin einer Reihe humorvoller romantischer Romane. Mit ihren Büchern erschien sie schon mehrfach auf den Bestseller-Listen der New York Times. Im gesuchten Werk hat die Hauptdarstellerin Nealy Litchfield Case die Nase vom Leben im goldenen Käfig voll. Mal sehen wie lange er diesmal hält...

Update 12.05.2015:

Endlich für Nachschub gesorgt und diemal reicht nur schon ein einfaches Kommentar von Elizabeth Lowell um auf die richtige Fährte zu kommen: "Witzig, sexy, romantisch - einfach wunderbar!"

Update 21.08.2015:

Manchmal ist es besser auch hinter die Kulissen zu schauen und selbst zu denken statt nur die Nase in die Bücher zu stecken und den Gedanken anderer zu folgen.

Additional Hints (No hints available.)