Skip to content

Blick über Winterthur Traditional Cache

This cache has been archived.

ValentinMarolf: Ich mache Platz für frische Ideen...

More
Hidden : 4/3/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein sehr schöner Aussichtspunkt mitten in den Rebbergen mit Sicht über die Gartenstadt Winterthur.

Update am 3.6.2014: Da am ursprünglichen Ort die Suche oft nicht möglich ist, befindet sich das Döschen nun ein paar Meter südöstlicher von den beiden Bänken. Bitte sucht hier zuerst mit den Augen - es ist nicht notwendig, die ganze Mauer auseinander zu nehmen. Falls ihr mit Schauen das Döschen nicht entdecken könnt, nehmt bitte den Hint zu Rate. Anschliessend bin ich froh, wenn ihr das Döschen beim Zurücklegen nicht besser tarnt, als es notwendig ist...

Ein paar Worte zur Geschichte der Umgebung:

Bis 1965 stand am südlichsten Punkt des Lindbergzuges das Gasthaus Bäumli mit Gartenwirtschaft und Waldwirtschaft, zuletzt nur noch als Ruine. Es wurde 1868 erbaut und 1948 durch die Stadt Winterthur erworben. Eine Freiluftkegelbahn und ein Fernrohr rundeten zuvor den attraktiven Aussichtspunkt ab. Nach dem der bauliche Zustand bereits seit einiger Zeit zu wünschen übrig liess, setzte dann das Feuer einen endgültigen Schlusspunkt für dieses Restaurant, dessen Wände und die Bäume rund herum einiges über die Festivitäten, die sich dort abgespielt hatten, zu berichten gewusst hätten. Die Stadt verzichtete auf eine Wiederinstandstellung.

Die Stadt konnte die nahe gelegene Villa Goldenberg (erbaut 1928/29, Architekt Lebrecht Völki) 1958 erwerben. Das Haus, an einzigartiger Lage, ist aus grauem Granitstein im Stil des Spätneoklassizismus errichtet. Am zweistöckigen Turmbau sind gegen Westen und Osten einstöckige Kuben angesetzt, die von steilen Walmdächern abgeschlossen werden. Der Sockel erweitert sich zur lang gestreckten Gartenterrasse und wird mit Rundbögen rhythmisiert. Die Villa wurde zum Restaurant Goldenberg umgebaut (Eröffnung 1960). Das Bijou ist die lang gezogene Terasse, heute Gartenwirtschaft, mit der einzig artigen Aussicht auf die Stadt. Die Gartenanlage wurde von den Gebrüdern Mertens gestaltet. Beim ehemaligen „Bäumli“ entstand ein schöner Park, der ebenfalls zum Verweilen und Aussicht geniessen einlädt.

Es konnte aber auch das städtebaulich und in seiner Lage einzigartige Hanggebiet zwischen Lindbergwald und Rychenbergstrasse gesichert und in das Eigentum der Stadt übernommen werden. Am Lindberghang, direkt unter Bäumli und Goldenberg gedeihen Reben und daraus entsteht der mundende „Goldenberger“. Ein Rebweg führt von Oberwinterthur direkt durch den Rebberg zum Tössertobel. Dieser Hangfussweg führt in mittleren Lage durch die Rebberge des Goldenberg-Hangs. Er ist eine attraktive Ergänzung des Spazier- und Wanderwegnetzes im Naherholungsgebiet Lindberg. Er schliesst einerseits an die Wege im Tössertobel, andererseits an die im südlichen Abschnitt ebenfalls als Fussweg bezeichnete Landenbergstrasse an. Dem Spaziergänger und Wanderer wird auf diesem Weg eine schöne und unbehinderte Aussicht auf einen grossen Teil des Stadtgebietes dargeboten. Für den Bau dieses Fussweges wurde im Januar 1981 durch den Grossen Gemeinderat ein Bruttokredit von Fr. 1'780'000.00 bewilligt.

Ein paar Worte zum Cache selber

An dieses schöne Plätzchen gehört einfach ein Cache hin! Es ist zur jeder Tageszeit einfach sehr schön hier. Am Morgen kann man die Sonnenstrahlen am gegenüberliegenden Eschenberg wandern sehen, am Abend den Sonnenuntergang beim Brühlberg geniessen und in der Nacht die hellerleuchtete Stadt bewundern. Ich komme hier oft bei meinen Lauftrainings vorbei und die beiden Bänke weiter oben laden einfach zum Verweilen ein.



Swissgeocache.ch/forum

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf ibz Gbaaraqrpxry, pn. 40 Mragvzre üore Obqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)