Skip to content

Franz Gerstmair Traditional Cache

This cache has been archived.

nachrichtenschreiber: Ab ins Archiv, sagt nachrichtenschreiber

More
Hidden : 4/7/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Krimi-Geocaching


Franz Gerstmair heiße ich. Ja, eigentlich solang ich lebe und da sind schon einige Jahre ins Land, sprich’ Burgbrohl gezogen. Der morgendliche Blick in den Spiegel und du weißt was ich meine.

Von Beruf und Berufung bin ich Polizist und Detektiv. Mein augenblicklicher Dienstort ist Niederzissen. Aber das war nicht immer so! Aber dazu später.

Ich lebe etwas außerhalb von Niederzissen.

Auf einem kleinen, ehemaligen Bauernhof. Da lebt noch die Mutter und zeitweise meine Schwester Henriette. Ja, wie das gleichnamige Huhn. Dazu hat sie auch einen Ehemann. Und der ist auch so boniert wie ein Gockel. Also ich sag mal, nicht gerade eine Bereicherung zu unserer Familie.

Aber immerhin wohne ich in einem umgebauten Kuhstall; recht fein gemacht. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ich selbst bin nicht verheiratet. Mit einer freistehenden Badewanne vor einm großen Fenster mit Blick auf die Felder. Da bleiben einem die Träume von den Frauen. Dafür habe ich einen Hund – Pelle. Er heißt so weil er so gerne Wurstpellen frisst. Und so brauch ich auch keine Freunde, die man als Polizist eh’ nicht hat. Es gibt da ja Ritas Café in Mendig und natürlich auch die Klostergaststätte, wenn es mal Solider sein soll.
Also zurück zu meiner augenblicklichen beruflichen Situation.

Ja, des ist etwas hinterfurzig gelaufen.
Eigentlich war ich in Mayen bei der Abteilung Gewaltdelikte Mord und so. Aber da haben sie eines Tages gemeint, ich wäre für den Job nicht so geeignet. Warum? Nun, das war so.

Ich habe einfach meinen Dienst zu ernst genommen. Von wegen ständig diese Gewalt und so. Und da muss man als Kriminaler den Gangstern schon gleich so richtig hart begegnen. So mit der Knarre eben. Aber die dürfen wir ja eigentlich gar nicht benutzen, wegen dem zu großen Schaden, so rein körperlich. Na ja, da hab ich die alte Schrottflinte vom Opa hinten und vorne abgesägt und und konnte endlich etwas rumballern. Gut, hat ganz schön Löcher gerissen, also in der Wand, in der Kneipe und so. Aber da hatten sie alle gleich viel mehr Respekt vor mir. Und mit den Geständnissen gings’ auch besser.

Einmal habe ich einem dieser Gangster die doppelte volle Ladung Schrott in den Allerwertesten geschossen. Na, und das war dann wohl zu viel. Eine Ladung Schrott hätte auch gereicht, hat es geheißen. Aber das wäre nach meiner Meinung der schwere des Delikts nicht gerecht geworden. Schließlich hatte der Gangster zuvor zwei Rinder auf der Weide bei Mendig abgeschlachtet und zu Geld gemacht. Also sag ich ja, ein schweres Gewaltdelikt.
Dann haben sie mich zum einfachen Polizisten degradiert und nach Niederzissen versetzt, weil da sich keiner an die Weideviecher traut, haben sie gesagt.

So sitze ich jetzt in einer ‚Abstellkammer’ im Verbandsgemeinde-Rathaus in Niederzissen.
Und spiele so eine Art Verkehrspolizist in diesem Nest. Am schlimmsten ist, dass hier einfach nichts passiert. Aber wenigsten mit dem Hund kann ich während der Dienstzeit Gassi gehen.

Hier im Rathaus habe ich einen Vorgesetzten, das ist der Verbandsgemeindebürgermeister Dr. Josef Landecker. Ständig hält er mir Moralpredigten, von wegen der nicht gestatten Benutzung meiner abgesägten Schrottflinte und so. Aber wie soll ein für Gerechtigkeit einstehender Polizist wie ich denn der grausamen Welt dort draußen begegnen? Da muss man schon mal draufhalten oder etwa nicht?

Der einzige Trost im Rathaus ist die Susi. Susanne Hosenbein. Auch ledig und ab und zu bei mir über Nacht zu Gast. Ja! Wirklich ein Trost für die Lenden.

So, ihr Leut’. Jetzt wisst ihr etwas mehr über mich und könnt euch ausmalen wie hier bei uns ermittelt wird.

Beachtet bitte, das ihr Euch in einem Naturschutzgebiet bewegt. Der Weg muss zu keinem Zeitpunkt verlassen werden.

Additional Hints (Decrypt)

Jb qre Ibtry zvg Snzvyvr jbuag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)