Skip to content

Weserliedanlage Multi-Cache

Hidden : 3/23/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist unser erster gemeinsamer Cache. Hierbei handelt es sich um einen Kurz-Multi mit Start und Final, der euch zum Aussichtspunkt "Weserliedanlage" führt. Von hier oben hat man einen schönen Blick über Münden, samt Altstadt und Tillyschanze sowie Zusammenfluss von Werra und Fulda. Des Weiteren könnt ihr hier das Weserlied nachlesen während ihr den Blick auf den Fluss genießt.


Um das Final finden zu können, müsst ihr euch am Start genau umsehen und ein paar Zahlen ermitteln. Um zum Final zu gelangen müsst ihr die Wege nicht verlassen, bis auf die letzten paar Meter.

 

A = Anzahl der Kugeln auf der Brüstung

 

B = Anzahl der Schlitze im Gullideckel

 

C = Anzahl der Bänke im Rondell mal 2

 

D = Anzahl der Wörter der Information über den Reliefs

 

E = Anzahl der Liedzeilen in der linken Spalte

 

F = Wie viele Flüsse siehst du?

 

G = Anzahl der Buchstaben in der Liedüberschrift

 

H = Wenn ihr einen Blick direkt nach unten über die Brüstung werft, könnt ihr einen Teil der alten Strecke der Hannoverschen Südbahn sehen. Wie viele Gleise hat die Bahnlinie direkt unter euch?

 

I = Anzahl der Reliefs mal 2

 

J = Anzahl der senkrechten Streben am Geländer

 

Formel:

 

N 51°AB,CDE

E009°FG,HIJ

 

Viel Spaß beim Suchen und Finden!

 

Warnung: Ich bin kein Tauschcache. Müllt mich bitte nicht voll mit Spielzeug, Visitenkarten, Steinen oder sonstigem! Hier ist nur Platz für mein Gästebuch sowie für TBs und Coins.

Additional Hints (Decrypt)

U: Begfxhaqvtr züffgra Orfpurvq jvffra. Jrz qnf mh fpujvrevt vfg, erpuarg Namnuy qre Eryvrsf zvahf Namnuy qre Oäaxr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)