Skip to content

Heimberg-Nord Multi-Cache

Hidden : 4/12/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese ca. 5km lange Runde zeigt euch den nördlichen Teil der Gemeinde Heimberg. Die Runde ist am besten zu Fuss oder mit Bike zu schaffen. Achtung 04.11.2019: Finalberechnung leicht geändert !!!

Bei der folgenden Koordinate kann gratis parkiert werden: N 46° 48.030 // E 007° 36.170


Heimberg ist die erste zum Berner Oberland zählende Gemeinde im Aaretal. Dank der einzigartigen Lage ist eine Sicht auf Voralpen und Alpen möglich. Gegen Osten grenzt Heimberg an die Hügellandschaft des Emmentals, westlich und nördlich an das Mittelland. Heimberg ist zwischen Hauptstrasse Bern-Thun, der Autobahn und der Aare angesiedelt ist, und somit ergab sich ein langgestrecktes Dorf. In der unteren Au finden wir nebst der Gemeindeverwaltung, Kirche, Schul- und Sportanlagen auch das Sportzentrum mit einer sehr guten Infrastruktur. Durch intensive Bautätigkeit verschmelzen sich die untere und die ober Au immer stärker.

Im Jahre 1146 trat ein Ritter Burkhart von Heimberg in einer Urkunde als Zeuge auf; dies ist auch die erste Nennung Heimbergs überhaupt. Verschiedene Urkunden belegen, dass es eine Burg Heimberg gegeben haben muss. Wo diese allenfalls gestanden hat, weiss niemand, aber ihr findet jetzt vielleicht den Burgschatz.

(Nach im Herbst 2019 veröffentlichen Forschungen, befand sich tatsächlich im Gebiet der Heimbergfluh eine Burg; der Standort passt dann eher zum Multi "Heimberg-Ost")!

 

Startpunkt und Posten 1

N 46° 48.020  //  E 007° 36.162

Zähle die Anzahl Schrauben bei der Sitzgelegenheit.

A = _

Posten 2

N 46° 47.8 / A:2 / A-2   //   E 007° 35.64 / A-A

Für welche Grundbuchblatt-Nr. gilt das Verbot? Die Summe dieser Nummern ergibt B.

B = _ _ _                               QS _

Posten 3

N 46° 47. / 2.Ziffer B-3.Ziffer B / A:2 / A-1.Ziffer B  // E 007° 35. / A / 1.+3.Ziffer B / 1.Ziffer B*3.Ziffer B

Nummer des Wasserspenders; die Quersumme ergibt C.

C = _

Posten 4

N 46° 47. / A-3 / 1.Ziffer B / 0   //   E 007° 35. / A-C / 3.Ziffer B / A-3.Ziffer B

Hier findest du ein grosses Angebot; die Anzahl ergibt D.

D = _

Posten 5

N 46° 47. / 1.Ziffer B / D-C / A-C   //   E 007° 36. / D-2.Ziffer B / A-C / 3.Ziffer B

Auch dieses Bauwerk hat eine Hausnummer.

E = _

Posten 6

N 46° 47. / E / A-C / 1.Ziffer B:E   //   E 007° 36. / E-C / D-A-C / A

Wie heisst dieser Weg? Zähle die Anzahl Buchstaben.

F = _ _

Posten 7

N 46° 47. / 2.Ziffer F-1.Ziffer F / 2.Ziffer F-C / D-2.Ziffer B   //   E 007° 36. / E / A / D-A-C

Suche die Zahlen schwarz auf silber. Rechne die Summe der grossen Zahlen, subtrahiere die kleine Zahl und nimm vom Resultat die Quersumme.

G = _

Ganz in der Nähe befand sich bis Frühling 2016 auch die Poststelle; die Post ist umgezogen aber mich interessiert die Postleitzahl, und die hat sich nicht geändert.

H = _ _ _ _                QS _

Posten 8

N 46° 47. / QS H-G / 1.Ziffer H-E / 2.Ziffer H-3.Ziffer H  //  E 007° 36. / E / QS H-D / C

Welche „Bahn“ findest du hier; nimm die Bezeichnung ohne Bahn, rechne die Buchstaben um nach (A1….Z26) und rechne von der Summe die Quersumme.

I = _

Posten 9

N 46° 47. / QS F+G / I-G / E  //  E 007° 36. / I-E / D-G / QS H-D

Wie viele Zacken hat die Königskrone?

J = _

Den"Burgschatz" findet ihr bei den folgenden Koordinaten:

N 46° 4 / QS F+E-C . / QS B-2.Ziffer F / G / G  //  E 007° 36. / I-E / A:G / D-A-C

Nun wünsche ich viel Spass bei dieser Runde. Bitte Schatztruhe wieder sorgfältig verstecken!

Durch den südlichen Teil der Gemeinde Heimberg führt euch der Multi "Heimberg-Süd" und zur Vervollständigung der Erkundung von Heimberg gibt es natürlich auch noch "Heimberg-West" und "Heimberg-Ost" .

Additional Hints (Decrypt)

Avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)