Skip to content

Muschelbank im Bielatal EarthCache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Muschelbank im Bielatal

Die beste Parkmöglichkeit ist in Rosenthal an den Zollhäusern. Der Wanderweg führt euch dann immer ziemlich an der Grenze entlang zu einem beliebten Klettergebiet im Bielatal. Hier folgt ihr den Pfadspuren bis zu den Koordinaten. Ihr steht nun fast am Fuß eines Klettergipfels, wo sich daneben die „Bank“ befindet. Es muss zu keiner Zeit geklettert bzw. Wege verlassen werden.

Es gibt verschiedene Arten von Fossilien. Ich möchte euch hier zu einer dieser Arten, der Versteinerung führen.

Wie entstehen nun solche Versteinerungen?

Muscheln aus Stein

 

Das Elbsandsteingebirge ist in der Kreidezeit durch Sedimentablagerungen entstanden. Erst mal musste so einen Muschel sterben und mit Sand oder anderen Sedimenten bedeckt werden. Die Ursachen dafür können Meeresströmungen oder Erdrutsche am Meeresboden sein. Wurden die toten Muscheln nun luftdicht abgeschlossen, können sie von Bakterien nicht mehr zersetzt werden, da diese Luft benötigen. Die Verwesung des Körpers wird angehalten.Erreicht diese Sedimentschicht nun eine große Dicke (es kann sich um mehrere Meter handeln), dann steigt der Druck auf den nicht verwesten Körper. Wasser wird herausgepresst. Die umgebenden Sedimente werden verfestigt, aus ursprünglich lockerem Sand wird z.B. Sandstein. Das organische Material der Muschel, aus dem der Körper bestand, wird durch anorganische Stoffe ersetzt. Dabei handelt es sich um gelöste Mineralien, die kristallisieren. Das ist die eigentliche Versteinerung.

 

Um den Cache loggen zu können löst ihr bitte folgende Aufgaben:

1. Schätze die Größe (Länge und Breite) der Muschelbank!

2. Beschreibe kurz die Anordnung der Muscheln!

3. Sind hier verschiedene Muscheln versteinert?

4. Betrachte die Struktur des Sandsteins. Beschreibe sie kurz!

5. Gibt es einen Unterschied in der Struktur der angrenzenden Felsen?

6. (neu ab 08/2022) Füge deinem Log bitte ein Sandsteiniges Foto an!

Da die Koordinaten geländebeding etwas ungenau sind orientiere dich am Spoilerbild!

 

Muschelbankspoiler

 

 

 

Viel Spaß wünschen der Sandsteinschinder und Moppihundwau

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)