Skip to content

Kanalrunde am Urbanhafen (Deu/Eng) Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Platz für neue Ideen!

More
Hidden : 4/13/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleine Kanalrunde um den Urbanhafen. Nicht perfekt ausgestattete Cacher sollten den Hinweis lesen.


Ihr beginnt an der Baerwaldbrücke. Gleich in der Nähe erfahrt ihr etwas über Hans Böckler, dessen Büste auf einer Stele an der Uferpromenade im Jahr 2011 gestohlen wurde und nun wieder zu bewundern ist.

A = Bestimme die Quersummen der beiden Jahreszahlen auf der Baerwaldbrücke und addiere Sie.
B = An welchem Tag (Zahl) starb Hans Böckler?
(22.08.2014: Baustelle. B=16)

Weiter geht es in östlicher Richtung ca. 680m zur Admiralbrücke, der wohl bekanntesten Brücke Kreuzbergs. Sie hat sich zu einem beliebten abendlichen Treffpunkt entwickelt. Mittlerweile gilt eine Sperrstunde ab 22 Uhr, dann darf nicht mehr gefeiert und Musik gespielt werden. Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, dann könnte das Eiscafe Isabel an der Ecke interessant sein, dort bekommen Kinder bis 1 m Körpergröße kostenlos eine Eiskugel.

C = Auf der Admiralbrücke stehen in der Mitte auf der rechten und linken Seite 2 Alt-Berliner Laternen, die sich von den Anderen unterscheiden. Wie viele Lampenschirme haben beide Laternen zusammen?

Zum Abschluss wandert ihr in westlicher Richtung auf der anderen Seite des Ufers zum Urbankrankenhaus.

D = Bestimme die Anzahl der genannten Personen auf der Gedenktafel am Eingang des Urbankrankenhauses.

Nun noch fix gerechnet (Punktrechnung vor Strichrechnung):
X=A*B+129 ; Y=D*D-C

N52° 29.X E013° 24.0Y

Die zu berechnenden Koordinaten führen Euch zum letzten greifbaren Hinweis (Station 4) auf das Zielgebiet (Final). Ihr müsst nicht auf Bäume klettern.
Viel Spaß!

Wichtig:
1. Den Deckel des Caches einen halben Millimeter raus stehen lassen, bitte nicht mit Gewalt reindrücken und versenken. Update 6.11.2014: Ich gebs auf. Ich hab die tollsten Sachen gesehen, sodass die Dose nicht mehr vor Ort zu oeffnen war. Deshalb nun ein Bild.
2. Den Zauberstab bitte richtig herum versenken, die letzte Rettungsaktion dauerte eine Stunde. Soll heißen, das gelbe Ding zuerst rein! Das gelbe Ding beim Öffnen mit beiden Händen anfassen, es bricht sonst irgendwann vom Stab ab.
3. Ihr müßt nicht auf Bäume klettern oder ins tiefe Gebüsch rennen. Selbst den Cache kann man vom Weg aus erahnen.

English:
Virtual Stage: Böcklers Büste
A = Determine the sum of all digits of the two dates at the Baerwald-bridge. (Example: 11 and 22 = 1+1+2+2=6)
B = On which day (number) Hans Böckler died? (22.08.2014: construction site. B=16)
Now go to Virtual Stage: Admiralbrücke
C = In the middle of the bridge are two lanterns that are different from the others. How much lampshades they have together?
Now go to Virtual Stage: Urbankrankenhaus
D = Determine the number of persons named on the plaque at the entrance of the Urban Hospital.
Calculate: X=A*B+129 ; Y=D*D-C N52°
29.X E013° 24.0Y
Find the magic wand at the calculated coordinates. Use him to get the coordinates of the FINAL. Dont climb at trees. A magnet could be helpful, but it goes well with a stick. A small coordinates checker: A+B+C+D=72.

Besucher seit dem 19.09.2014:

Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

Vue oenhpug rvar zntargvfpur haq rvar zntvfpur Uvysr. Süe qvr zntvfpur Uvysr fbetra jve! (zvg ehzsevzzrya trugf nore nhpu buar Zntarg). Rva xyrvare Xbbeqvangrapurpxre trtra qvr Hafvpureurvg: N+O+P+Q=72.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)