Skip to content

Das Nest des Kleibers Multi-Cache

This cache has been archived.

Hauptströösler: Der Kleiber ist ausgeflogen und hat sich ein neues Nest gesucht.
Vielen Dank für an alle die das Nest besucht haben.

More
Hidden : 4/13/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Kleiber

In und um Biel-Benken gibt es zwei Arten von Kleiber.

Zum einen heisst resp. vor allem hiess hier jeder Zweiter mit Nachname Kleiber und zum anderen gibt es natürlich noch den Vogel. Gut das eine schliesst das andere nicht aus… ;-)


Gehen wir ein wenig näher auf den Vogel ein:

Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen.

Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Um die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen zu schützen, „mauern“ die Kleiber den Eingang zu ihren Bruthöhlen mit einer Mischung aus Lehm und Speichel so weit zu, dass sie gerade durch passen.

Der Kleiber wird auch „Spechtmeise“ genannt, da seine Lebensweise und sein Aussehen an beide Vögel – Spechte und Meisen – erinnert. Gehört jedoch definitiv zu den Singvögeln (Unterordnung).

Der Kleiber erreicht eine Körperlänge von 12 bis 14,5 Zentimetern. Ein typisches Merkmal ist der schwarze Augenstreifen. Der perfekte Kajalstrich… ;-)

Der Kleiber ist flink, lebhaft und klettert ruckartig und geschickt an Stämmen und Zweigen entlang. Er ist der einzige Vogel welcher kopfüber den Baum hinunter klettern kann (und das auch noch in einer hohen Geschwindigkeit!).  

 

Quelle: Wikipedia. Mehr vom Kleiber (nur vom Vogel): http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiber_(Art)

 

Nun zum Cache:

Dieser Multi führt Dich über eine Strecke von rund 1,2 km über drei Stationen zum Nest des Kleibers (leider kein Rundlauf, Start und Ziel liegen entsprechend ca. 1 km auseinander).

Ein Parkplatz ist nicht weit vom Start resp. Stage 1 (siehe Waypoint). An jeder Station findest Du die Koordinaten für die nächste Stage resp. dem Finale.

Die T-Bewertung ist (auch wenn das am Anfang nicht den Anschein macht) durchaus ernst gemeint.

Gehe kein unnötiges Risiko ein. Bitte logge diesen Cache nur, wenn Du der Gefahren dabei bewusst bist und Du Dich entsprechend sicherst! Der Owner übernimmt keine Haftung!

Noch ein paar nützliche Hinweise:

- Da dieser Multi im Grenzgebiet Schweiz/Frankreich liegt, ist es NICHT empfehlenswert NACHTS hier mit einer Taschenlampe herum zu suchen. Auch die Tiere werden Euch dankbar sein. Wir empfehlen diesen Multi unbedingt tagsüber zu machen.

- Aufgrund der dichten Bäume sind die Koordinaten zum Teil schwankend. Wenn ihr aber den Radius bei den einzelnen Stages ein wenig erweitert (+/- 5 Meter) sollte es machbar sein.

- Die Stationen sind jeweils immer an oder in einem... (wo baut der Kleiber sein Nest?)

- Spätestens ab Stage 3 ist Teamarbeit empfehlenswert.

- Weiter ist in Stage 3 der Waypoint zu beachten (Infoblatt bei/in Stage 3 lesen).

Und nun viel Spass beim Aufsuchen des Nestes. Aber bitte sei leise wenn Du den Kleiber siehst, wir wollen ihn ja nicht erschrecken…

Nachtrag vom 13.9.14:

Nach den ersten paar Besucher (vielen Dank für Eure tolle Logs) erhöhen wir den T-Wert auf 4.5, und den D-Wert auf 3. Wir sind noch immer überzeugt, dass eine "volle T5"-Ausrüstung nicht nötig ist, aber vielleicht sind ein paar Bandschlingen oder sonst ein Hilfsmittel in der Art, keine schlechte Idee.

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: Ivry mh gvrs süe rva Arfg ibz Xyrvore - ung fvpu frue thg qre Anghe natrcnffg Fgntr 2: Zvg rvare zntargvfpura Nezireyäatrehat vfg rf rvasnpure Svanyr: Nhs pn. 4 Zrgre Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)